ich heiße Klaus und betreibe mit meiner Familie einen kleinen Hobby-Bauernhof mit drei Ponys, einigen Coburger Fuchsschafen und allem was dazu gehört. Bisher habe ich fast alle Maschinenarbeiten mit meinem Fendt Farmer 2 getätigt, welcher mir seit fast 30 Jahren treue Dienste leistet. Leider musste ich in unseren Jagsttäler Hanglagen auch schon die Erfahrung machen was ohne Allrad in Hanglagen passieren kann. Und da ich zudem zum MIstladen einen Frontlader gesucht habe kam der Condor 55 mit Schäffer Frontlader, Bj. 1980 und sensationellen 2050 Betriebsstunden aus Erstbesitz gerade recht. Natürlich wird mein grünes Dieselross trotzdem bleiben, der Trend geht ja auch hier zum Zweittraktor

Etwas erschrocken war ich nach der ersten Probefahrt von dem lauten Getriebegeräusch. Beruhigt hat mich dann ein anderer Condor Besitzer, der versicherte, dass sein Schlepper trotz identisch lauter Geräusche die letzten 35Jahre ohne eine Reperatur am Motor und inzwischen fast 9000 Betriebsstunden zuverlässig gearbeitet hat.
Schade finde ich es trotzdem, wenn das Getriebe während der Fahrt lauter als der Motor zu hören ist.
Inzwischen habe ich auch eine gebrauchte Mistgabel von einem Stoll Frontlader gekauft, welche ich zum Rundballentransport umrüsten möchte.
Die gute Nachricht ist, dass die Kat.2 von Stoll an meinen Schäffer Frontlader passt. Allerdings ist der Klinkenbock schmaler, sodaß er nicht gewechselt werden kann, zumindest nicht der vom Schäffer an die Stoll Gabel. Ausserdem hab ich den Eindruck, dass der Stoll-Bock zu hoch ist. Aber das werde ich erst überprüfen können wenn ich den Lader ausprobiere.
So, das war es erst mal
Grüße
Klaus