Seite 1 von 1
Same Centurio 75 BJ 1978
Verfasst: 19. Februar 2011, 20:23
von lechne9
Hallo liebe Forumsgemeinde!
Möchte mich kurz vorstellen. Komme aus Österreich, bin 43, und besitze unter anderem einen
Same Centurion 75, 1. Serie mit Hydraulikpumpe auf der Hinterachse im Hydraulikblock eingebaut.
Ich habe eine neue Hydraulikpumpe einbauen lassen, da die alte kaputt war. (Hat sich gescheppert,
Öl floß durch den Antrieb in die Hinterachse usw.)
Habe jetzt folgendes Problem: Beim Betätigen des Doppelt-wirkenden Steuergerätes, welches dem Sitz näher ist (der Hebel ist gemeint)
hebt das Hubwerk bis zum Anschlag - obwohl die beiden Hebel, welche für das Hubwerk gehören gar nicht angerührt werden ????????????
Vielleich weiß jemand, was das sein kann?????
Danke
Willi
Re: Same Centurio 75 BJ 1978
Verfasst: 23. Februar 2011, 18:44
von alex123
Hallo
wenn ich ehrlich bin weiß ich gar nicht was du damit meinst.
Also: ich habe zwar kein Centurio,sondern einenSaturno
für die Heckhydraulik habe ich Hebel am Lenkrad, und die muss irgendwie eingestellt werden
oder sind deine Hebel für den Frontlader, wie bei mir.
grüße
Alex
Re: Same Centurio 75 BJ 1978
Verfasst: 13. März 2011, 13:18
von Kurt_TigerSix105
Grüss dich Willi,
ich hatte so lange nicht geantwortet, weil ich dachte, es käme eine fachmännische Antwort. Nun ich denke du hast in deinem Centurio 75 die Anordnung so wie auf der Abbildung 8 und du meinst den auf dieser Abbildung bezeichneten "Hebel 7".
Leider kann ich dir mit dem von dir beschriebenen Phänomen nicht weiterhelfen. Einerseits könnte ich mir vorstellen, daß der Hebel oder ein Teil des Gestänges dieser Betätigung vielleicht den grossen gelben "Hebel 5" mechanisch mitnimmt aber das wäre dir ja bestimmt aufgefallen. Andererseits, und das ist eine reine Vermutung, könnten irgendwo bei der Montage die Gestänge vertauscht angeschlossen worden sein, das würde bedeuten, daß der "Hebel 5" jetzt als Betätigungshebel für das Hilfs-Wegeventil fungiert.
Re: Same Centurio 75 BJ 1978
Verfasst: 12. September 2012, 20:05
von MP4
lechne9 hat geschrieben:Hallo liebe Forumsgemeinde!
Habe jetzt folgendes Problem: Beim Betätigen des Doppelt-wirkenden Steuergerätes, welches dem Sitz näher ist (der Hebel ist gemeint)
hebt das Hubwerk bis zum Anschlag - obwohl die beiden Hebel, welche für das Hubwerk gehören gar nicht angerührt werden ????????????
Vielleich weiß jemand, was das sein kann?????
Danke
Willi
Hallo ,
ist die Ursache schon gefunden?
Ich hatte am Samstag genau das gleiche Problem beim Tiger Six .
Ich hatte eine 4m Scheibenegge mit Fahrwerk vom Maschinenring ausgeliehen.
Als ich die Maschine am Feldanfang herunterließ (Fahrwerk hoch) ging anschließend die Heckhydraulik bis zum Anschlag hoch
und fiel dann wieder ab.
Gruß MP4
Re: Same Centurio 75 BJ 1978
Verfasst: 7. Oktober 2012, 09:11
von Leistendreger
Hallo
Ich meine es ist eine Einstellungssache des Steuergeräts das mit der Heckhydraulik zusammen hängt. Hier wurde wahrscheinlich bei der Demontage des Hydraulikdeckels etwas verstellt. In dem Werkstatthandbuch, das es zu disem
Traktor gibt sind die Einstellmasse genau beschrieben. Ich hoffe ich konnte Dir ein bisschen helfen.
Viele Grüsse
Bauer Klaus
Re: Same Centurio 75 BJ 1978
Verfasst: 7. Oktober 2012, 18:10
von Kurt_TigerSix105
Hallo Bauer Klaus,
diese Dokumente gehören zum TigerSix105. Ich kann nicht sagen inwieweit das beim Centurio 75 gleich ist.
037.pdf
- (198.1 KiB) 801-mal heruntergeladen
038.pdf
- (165.63 KiB) 783-mal heruntergeladen