Ein Panther allein....

Hier könnt ihr euch vorstellen
Antworten
Benutzeravatar
GüldnerG50
Beiträge: 215
Registriert: 22. Dezember 2013, 22:41
Wohnort: Bei Augsburg

Ein Panther allein....

Beitrag von GüldnerG50 »

Grüß euch alle zusammen....

Wollte mal Hallo sagen, hier im Forum. Kurz zu mir... Ich bin der Florian, 19 Jahre alt, hab nen Güldner mit 48PS und seit Freitag nen Same Panther Bj. 77 mit ner mehr oder weniger schönen Dieteg Kabine... Einige werden mich vllt. auch aus dem Landtreff kennen?! In meiner Freizeit helfe ich oft auf dem Betrieb meines Onkels mit oder richte für mich irgendwelche Anhänger oder baue sonstwas so ala Seilwinde für den Holzspalter. Für was lernt man schließlich Industriemechaniker...? Um den Thementitel noch kurz zu erläutern, ich hab zuvor noch nie nen Same in Natura gesehen, mein Onkel fuhr mal zu seinen Lehrzeiten nen Buffalo, aber sonst gibt´s in meiner Ecke keinen Same... Hier gibt´s nur alte kleine Deutze, viele JD und Fendt, dazu noch etliche MB Trac und hin und wieder mal ein alter IHC... Eigentlich wollte ich immer nen 108er Fendt, aber da gibt es entweder total fertige oder die sind unbezahlbar... Den Same hab ich schon länger bei ebay Kleinanzeigen gesehen, irgendwie wollte mir der nicht mehr aus dem Kopf. Ich wollte ja eig. eher nen Fiat, da war ich aber 2x zu langsam und der Same war noch zu haben... Lange Rede kurzer Sinn, am Freitag um Punkt 12:00Uhr bin ich nach 2std Fahrt in den Hof gerollt. Bis jetzt kann ich nix sagen, der Blaudunst ist weg, die Bewegung hat ihm gut getan, so fährt er sich recht angenehm, und für das Alter ist das ja ne ganz schöne Hightech Kiste, aber doch irgendwie ne wilde unkultivierte Karre... Mich hat der Fünfzylinder jedenfalls begeistert. In seinem Leben musste er auch schon hart arbeiten, die Hydraulik bekam Zusatzhubzylinder verpasst, eine FH und FZW wurden nachgerüstet, somit musste er täglich Futter holen und die 3m Sähkombi hat er so auch gepackt... Momentan macht die Elektrik noch etwas Probleme, aber die haben wir heute schon um ein gutes reduziert.

Hoffe auf produktive Diskussionen und bitte um Nachsicht, wenn ich was blödes Frage, wie gesagt ist Same für mich absolutes Neuland.

Grüße

Florian

Ach so, das ist er...
2013-12-20-1793.jpg
Benutzeravatar
SebastianF.
Site Admin
Beiträge: 101
Registriert: 31. Oktober 2010, 20:46
Wohnort: Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Ein Panther allein....

Beitrag von SebastianF. »

Moin!
Na dann mal noch offiziell ein herzliches Willkommen hier im Forum!
Ich denke mit dem Same hast du nicht die schlechteste Wahl getroffen. Wenn jemand "Same" hört, rümpft er gleich die Nase und überlegt sich "Argumente", warum die Kisten der letzte Mist wären. In den meisten Fällen haben die Leute dann einfach keine Ahnung. Ich erinner mich da immer wieder gern an das Treckertreffen in Medebach 2012. Dort war ich mit meinem Tiger Six 105... Unter anderem gab es dort eben so eine große Eisenplatte, die man sich anhängen konnte. Das Teil zog ich ein paar Runden hinter mir her, bis von hinten ein recht großer Schlüter (Bild unten) aufholte und auf die Platte fuhr. Klar, ich musste stehen bleiben. Immerhin war ich vorher im 2. Straßengang unterwegs. Ich habe dann auf 1N gewechselt und ab ging die Post. Zwar schleppend und teilweise mit durchdrehenden Rädern (wegen der langen Anreise hatte ich 1,4bar drauf), aber er hat es gepackt. Nach einer halben Runde habe ich dann angehalten und der sonst so stolze Schlüterfahrer musste zugeben "Der hat ja doch richtig Dampf. Das hätte ich von einem Same nicht gedacht". Den Vorschlag, den Spieß doch einmal umzudrehen hat er leider abgelehnt.


Dein Panther sieht für sein Alter noch ziemlich gut aus. Über die Kabine lässt sich streiten. Vielleicht ergibt sich ja mal die Gelegenheit, eine originale Vollkabine zu ergattern.
Fragen sind hier immer gern gesehen und werden versucht zu beantworten. Doofe Fragen gibt es hier nicht. Wir sind um jedes Mitglied froh, das sich aktiv am Forum beteiligt und so zum Erhalt der alten Technik beiträgt.


[ externes Bild ]
Gruß,
SebastianF.
Kurt_TigerSix105
Foren-Administrator
Beiträge: 1288
Registriert: 31. Oktober 2010, 21:51
Wohnort: 57629 Mörsbach Ww.
Kontaktdaten:

Re: Ein Panther allein....

Beitrag von Kurt_TigerSix105 »

Hallo Florian,

ich hoffe du wirst die "wilde unkultivierte Karre" zähmen. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß dabei.
Viele Gruesse
Kurt

"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
Benutzeravatar
GüldnerG50
Beiträge: 215
Registriert: 22. Dezember 2013, 22:41
Wohnort: Bei Augsburg

Re: Ein Panther allein....

Beitrag von GüldnerG50 »

Hallo.

Wird noch etwas dauern, bis ich mich an die Aufsteigerei gewöhnt habe und für mich als alten Fendterer ist halt das Getriebe etwas komisch, vor allem die Ganganordnung, ich glaube die kam nach der Weihnachtsfeier raus :lol: :mrgreen: So nach dem Motto wir haben 5 Gänge einfach mal irgendwo hin knallen... ;). Mein Opa, Cher himself, musste natürlich auch gleich ne Runde drehen, der hat ja normal an allem was zu meckern was nicht aus Marktoberdorf ist, aber irgendwie hat er doch Gefallen gefunden, zumindest war nix zu hören, Ok, er wusste zuvor auch nix davon, erst als die Kiste in der Bude stehen sah... :arrow: :shock:

Naja, etwas Rost hat er inzwischen schon angesetzt, zuerst muss aber mal die Technik wieder gut dastehen, aber das sollte nicht so das Problem werden, viel ist nicht dran zu machen. Mal sehen, die Kabine bräuchte eh ne Überarbeitung, ob ich die nicht mal runter hebe und die Kotflügel mitmache. Am schlimmsten sieht das ganze Gummizeug aus, aber ob es sowas noch irgendwo gibt, und wenn ja, was das wohl kostet, da bin ich von anderen Herstellern ziemlich saftige Preise gewohnt.... :? Wird Zeit, dass ich zu Hause umräume, dann hat die Nachbarschaft was zu gucken und die Gerüchteküche brodelt wieder.....

Grüße
Benutzeravatar
SebastianF.
Site Admin
Beiträge: 101
Registriert: 31. Oktober 2010, 20:46
Wohnort: Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Ein Panther allein....

Beitrag von SebastianF. »

Ersatzteile gibt es fast alle noch zu sehr angenehmen Preisen beim Hölzlberger. Ich weiß nicht, wie die Gänge beim Panther angeordnet sind, aber die 1-3-2-4 Schaltung ( H-Schaltung, 1,2 oben, 2,4 unten) finde ich durchaus praktisch. So kann man nämlich bei Straßenfahrt z.B. im 2. anfahren und direkt in den 4. schalten
Gruß,
SebastianF.
Benutzeravatar
GüldnerG50
Beiträge: 215
Registriert: 22. Dezember 2013, 22:41
Wohnort: Bei Augsburg

Re: Ein Panther allein....

Beitrag von GüldnerG50 »

Hallo.

Bei mir sind die so dran:

3 4 R

1 2



Wären 3 und 2 vertauscht, wäre das ne ganz normale H-Schaltung... Aber wenn du sagst von 2 nach 4 ist das auch nicht schlecht... Wie schnell geht eig. dein Tiger?

Grüße
Benutzeravatar
SebastianF.
Site Admin
Beiträge: 101
Registriert: 31. Oktober 2010, 20:46
Wohnort: Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Ein Panther allein....

Beitrag von SebastianF. »

Ja, das ist das gleiche Schaltschema wie bei meinem. Ich finde das klasse. Anfahren im 2. und dann einfach in den 4. Auch im Forst in der Gruppe N... Kette anziehen im 2N und dann in den 4N schalten. So musst du nicht immer "ums Eck" schalten.
Mein Tiger fährt laut Tacho 29 auf gerader Strecke und 32 bergab. Meist lass ich ihn aber bei 2000-2100 Touren laufen.
Gruß,
SebastianF.
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen“