Ich hätte wiedermal eine Frage zu einem Hydraulikproblem und bräuchte einen guten Rat, bzw. Tip.
Meine Heckhydraulik senkt sich extrem ab wenn ich mit meinem Saturno längere Zeit ( Brennholzen etc. ) arbeite und das Öl warm und dünnflüssig wird. Auch bricht die Leistung regelrecht ein und ich brauch wirklich viel Gas das er das Gewicht oben behält, bzw. er schafft in Standgas nicht mehr genug nachzuregeln.
Kann das ggf. der Steuerschieber sein oder deutet es auf einen schleissigen Dichtring hin.
Ich werde nächste oder übernächste Woche mal den Hydraulikblock abbauen und komplett abdichten.
Ich weiß jetzt nicht ob ich den Steuerschieber gleich mitauswechseln soll. Das Ganze ist zudem eine nicht unüberhebliches finanzielles Thema weil der Schieber ca. 370 Euro kostet.
Zudem habe ich drei unterschiedliche Aussagen. Zweimal Werkstatt, einmal von meinem Teilelieferanten der wirklich auch viel Ahnung hat.
Resultat; Einmal Werkstatt, "das kann nur der Steuerschieber sein", einmal Werkstatt, "daß der Steuerschieber durchläßt glauche ich nicht", Teilelieferant, " das geschilderte Problem hört sich nach dem Dichtring um den großen Hydraulikkolben an."
Was tun sprach Zeus !!!



Viele Grüße und schöne Ostern schonmal aus dem Bayr. Wald
Erwin