Kupplung trennt nicht richtig wenn warm

Kupplung, Getriebe, Achsen, Allradantriebe, Zapfwelle
Antworten
opal
Beiträge: 7
Registriert: 13. Juli 2025, 22:21

Kupplung trennt nicht richtig wenn warm

Beitrag von opal »

Hallo miteinander,
so langsam lerne ich meinen Falcon 50 DT mit 2800 Stunden von 1982 kennen.
Aktuell beschäftigt mich, dass er sich vor allem im warmen Zustand ganz beschissen schalten lässt.

Wenn er warm und auf Betriebstemperatur ist, trennt die Kupplung nicht mehr richtig.
Ich krieg im Stillstand die Gänge ganz schlecht raus und beim Einlegen ratscht es und nach dem einlegen merkt man, dass er sofort auch leichten Vortrieb kriegt.
Am besten gehts, wenn man den Gang "beherzt reinschlägt".
Das ist irgendwie kein Zustand. Ein unsynchonisiertes Getriebe ist eh schon gewöhnungsbedürftig, da möchte ich wenigstens im Stand wenn das Getriebe nach ein paar Augenblicken ausgelaufen ist, ohne Stress schalten. So fühlt sich die Kupplung gut an, Auch die Hebelwege am Pedal sind gut und entsprechen den Vorgaben im Handboch..

Bevor ich den Schlepper trenne, bräuchte eine Erklärung warum das nur im warmen Zustand so ist? Vielleicht gibts ja auch eine einfache Erklärung. Ein vergessener Schmiernippel oder eine Einstellung die man von außen durch das Fenster an der Kupplungsglocke vornehmen kann.

Würde mich riesig über Euer Ideen und Gedanken freuen, auch wenn Sie vielleicht auf den ersten Blick abwegig klingen.

Grüße aus Franken
Christoph
Antworten

Zurück zu „Triebwerk“