Ich will mich hiermit auch kurz vorstellen. Mein Name ist Sebastian, bin 22 Jahre alt und studiere im Momment Biotechnologie/Biopharmazeutische Technologie. Ich hatte nie großartig etwas mit der Landwirtschaft zu tun, sondern half schon als kleines Kind in meiner Freizeit ab und an bei einem Landwirt. Die Krönung war immer, wenn man mal auf einem Trecker mitfahren durfte. Das muss so mit 12-14 gewesen sein. Im Jahr 2005 kauften wir uns dann einen Holzvergaserofen und fingen zunächst mit einem Nachbarn zusammen an Holz zu machen (mit einer gut 15 Jahre alten Dolmar 105). Schnell war klar: ohne Trecker wird das nichts. Also kaufte ich mir von dem Geld, was mir meine Großeltern gespart hatten, damit ich mir später mal ein Auto kaufen kann, einen Deutz D5506 (man, was gab das Theater zuhause

Seitdem der Motor jetzt überholt ist, hat er Kraft wie ein Bär. Ich habe ihn noch nicht zum stehen gebracht, wohl aber schon ein 20mm Stahlseil zerrissen...
Fotos werde ich bald einstellen. Die befinden sich z.Z. noch auf meiner alten Festplatte.
Im Rahmen der Instandsetzung suchte ich verzweifelt im Internet nach Literatur oder Foren. Es gab NICHTS. Lediglich ein französisches Forum. Nach langem hin und her habe ich dann ein erstes Forum auf einem "gratiswebspace" gestartet, was dank der tollen domain auch recht bescheiden lief, da es nichtmal über google zu finden war.
Im Zuge eines Updates der Forensoftware ist (nochmals Danke an den Gratiswebspace!) das komplette Forum verschwunden.
Da ich es doch sehr schade fand, dass das komplette Forum unwiederbringlich hinüber war (es gab immerhin schon einige sehr interessante und hilfreiche Themen) habe ich dann in Zusammenarbeit mit Kurt, dem ich an dieser Stelle nochmal für die finanzielle Unterstützung danken will, einen Webspace und eine richtige Domain gemietet. Seitdem arbeite ich eigentlich jede freie Minute an der Homepage.
Und jetzt höre ich auf, bevor es noch in einen Roman ausartet

Ich wünsch euch viel Spaß hier im Forum!
Gruß,
Sebastian