Da haste sehr viel Glück/ oder noch Glück! Vielleicht kommt die Käferwalze bei euch auch erst noch. Auch beim Kurt im Westerwald geht die Fichte komplett flöten.
Da wir aber im Thüringer Wald dank jahrzehntelangem Waldfehlbau ( fast nur Fichte - man braucht ja schnell wachsendes, billiges und leicht zu bewirtschaftendes Bauholz) fast eine Monokultur haben, siehts hier finster aus.
Bei uns siehts wirklich aus wie im Harz - Hektarweise alles braun oder schon gefällt und das ganze hat irgendwie etwas von Einöde. Traurig!
Ich bin gespannt, was die Holzrücker nach der Fichte machen, denn Die wächst auch so schnell nicht mehr nach! Die handelsüblichen Harvester sind nämlich nicht unbedingt für den Laubwald gedacht.
Ich hatte schon Kommentare wie - " Dann gehen wir wieder mit der Säge und dem Trecker innen Wald!" - da vergessen aber die meisten, das sie mit Ihren Maschinen in die Breite gegangen sind

!
Ich bin gespannt auf die kommenden Jahre - für den Wald sehe ich hier aber erstmal großflächig schwarz!
Gruss Andreas