Neuling mit minitauro 50 DT

Hier könnt ihr euch vorstellen
Holzmichl58
Beiträge: 8
Registriert: 5. Juli 2013, 17:54

Neuling mit minitauro 50 DT

Beitrag von Holzmichl58 »

Hallo zusammen,
erstmal möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Horst bin 55 Jahre jung, komme aus Taunusstein und bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Minitauro 50 DT von 1971.

Mich würde interessieren ob es "Verschleißteile" gibt die bei den 50ern und 60ern identisch sind, da die 60er Teile zumindest im Netz leichter erhältlich zu sein scheinen. Die genauen Unterschiede der beiden sind mir noch nicht ganz schlüssig :?:
Mein 50er erscheint scheinbar kaum auf der Bildfläche.
Die Links für die Teileversorgung habe ich mir inzwischen gespeichert ;)

Gibt es noch Handbücher für diese Fahrzeuge ? Wieviele von Euch können auch einen Ihr Eigen nennen ? Bin noch recht neu was SAME angeht da ich vorher einen MF hatte ohne Allrad.


Würde mich über Antworten freuen ;)

Gruß
Horst
Holzmichl58
Beiträge: 8
Registriert: 5. Juli 2013, 17:54

Re: Neuling mit minitauro 50 DT

Beitrag von Holzmichl58 »

hab grad gesehen das einige Bilder verdreht sind - keine Ahnung wie man das ändert :-(

weitere Bilder folgen :D
Kurt_TigerSix105
Foren-Administrator
Beiträge: 1286
Registriert: 31. Oktober 2010, 21:51
Wohnort: 57629 Mörsbach Ww.
Kontaktdaten:

Re: Neuling mit minitauro 50 DT

Beitrag von Kurt_TigerSix105 »

Hallo Horst,

mir sind diese Bilder irgendwie total entgangen und ich sehe die erst jetzt. Prima Arbeit kann ich nur sagen.

Ist der Frontlader vom Fabrikat Hauer?
Viele Gruesse
Kurt

"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
Holzmichl58
Beiträge: 8
Registriert: 5. Juli 2013, 17:54

Re: Neuling mit minitauro 50 DT

Beitrag von Holzmichl58 »

Servus Kurt,
leider kann ich nicht sagen von welchem Hersteller der Frontlader ist. Das Typenschild hat sich wohl im Laufe der Jahre aufgelöst - würde mich selbst interessieren :roll:

Gruß
Horst
marzipan
Beiträge: 6
Registriert: 23. Februar 2014, 19:53

Re: Neuling mit minitauro 50 DT

Beitrag von marzipan »

Moin Moin
und sorry wenn ich mich ungefragt einmische
Das könnte ein Schäffer Mark 2 FL sein.(Schäffer vielleicht auch nur mit einem F,die bauen heute Radlader und so
An meinem Condor ist das gleiche Teil, nur die Konsolen sind natürlich anders
und die Handauslösung für das Arbeitsgerät wurde bei mir gegen einen Ölzylinder
getauscht.
Lt.Fa. Schäffer hatten die mal etliche Same Treker neu mit solchen FL ausgerüstet
gruß
marzipan
Kurt_TigerSix105
Foren-Administrator
Beiträge: 1286
Registriert: 31. Oktober 2010, 21:51
Wohnort: 57629 Mörsbach Ww.
Kontaktdaten:

Re: Neuling mit minitauro 50 DT

Beitrag von Kurt_TigerSix105 »

Moin marzipan,

natürlich darfst du dich ungefragt einmischen.

Wenn ich die angehängten Bilder betrachte wage ich aber zu behaupten, daß Schäffer überhaupt nichts mit dem Frontlader von Horst zu tun hat, sondern das Horsts Frontlader eher von der Fa. Hydrac http://www.hydrac.com/Websites/kontakt.htm ist.
Hydrac1.PNG
Dateianhänge
ETL_Schaeffer_Frontlader_MarkII_IV_SerieE_abJuli1979.pdf
(1.28 MiB) 424-mal heruntergeladen
Viele Gruesse
Kurt

"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
marzipan
Beiträge: 6
Registriert: 23. Februar 2014, 19:53

Re: Neuling mit minitauro 50 DT

Beitrag von marzipan »

Hallo,
das mag schon sein, irgendwie sehen die alle ein wenig gleich aus.
Wie geschrieben, an meinem Condor ist so ein Teil von Schäffer dran, Plakette ebenso .
sonst hätte ich das nie erfahren
Ich habe ,weil ich einen original Schäffer Schriftzug wollte und ein Zylinder undicht war , mit Schäffer telefoniert.
Ein S- Mitarbeiter sagte mir :
Wir haben vor Jahren exclusiv für Same Frontlader im Paket gefertigt,d..h.
die Traktoren wurden sofort von Schäffer im Paket mit FL ausgerüstet ."
Das ist mein Stand der Dinge .
ach ja, die Aufkleber waren damals entweder weiß oder gelb,und sind original nicht mehr verfügbar.
Es gibt jetzt nur noch die andere Farbe (also anstatt weiß in gelb ,oder anstatt gelb in weiß)
Die Auskunft hat mir der Verkäufer meines Traktors ebenfalls so bestätigt. Den Condor hatte der SAME Handler
mit FL ausgerüstet so auf dem Gelände stehen, als er gekauft wurde
Den Händler gibt es übrigens heute noch.
Gruß Marzipan
Kurt_TigerSix105
Foren-Administrator
Beiträge: 1286
Registriert: 31. Oktober 2010, 21:51
Wohnort: 57629 Mörsbach Ww.
Kontaktdaten:

Re: Neuling mit minitauro 50 DT

Beitrag von Kurt_TigerSix105 »

marzipan hat geschrieben:Das könnte ein Schäffer Mark 2 FL sein.......
An meinem Condor ist das gleiche Teil, nur die Konsolen sind natürlich anders......
Lieber marzipan,
stell doch einfach mal ein Bild von deinem Condor mit Frontlader ein. Dann ist sehr schnell herausgefunden ob dein Frontlader so aussieht wie Horsts Frontlader am Minitauro 50 DT.
marzipan hat geschrieben: ..... irgendwie sehen die alle ein wenig gleich aus......
Richtig, das ist mit den Frontladern wie mit den Traktoren, egal ob Same, Fendt, John Deere oder New Holland. Irgendwie sehen die alle ein wenig gleich aus. Ach nein, unterschiedliche Farben haben die ja.
Viele Gruesse
Kurt

"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
Benutzeravatar
SebastianF.
Site Admin
Beiträge: 101
Registriert: 31. Oktober 2010, 20:46
Wohnort: Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Neuling mit minitauro 50 DT

Beitrag von SebastianF. »

Moin!
Die Konsolen sehen mir stark nach Hydrac aus. Hatte mir so einen (in größer) mal für meinen Tiger Six angeschaut. Die Aufnahme ist exakt identisch.
Sobald ich aus dem Urlaub zurück bin, schau ich mal nach den Fotos.
Gruß,
SebastianF.
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen“