Drago 100DT Bj1974 Nördliches Rheinland-Pfalz

Hier könnt ihr euch vorstellen
Antworten
ChrisDrago100DT
Beiträge: 3
Registriert: 5. April 2025, 22:12

Drago 100DT Bj1974 Nördliches Rheinland-Pfalz

Beitrag von ChrisDrago100DT »

Hallo zusammen,

Ich bin freudigerweise im Besitz eines Drago 100DT Bj 1974. Neukauf durch meinen Vater und seitdem immer noch im Familienbesitz. Jetzt halt bei mir :D. Der Traktor war zwar in keinem schlechten Zustand aber dennoch versuche ich ihn in einen besseren zu bringen. Und zur Zeit etwas zerlegt. Habe schon Teile lackiert. Soweit zu mir und meinem Traktor
Kurt_TigerSix105
Foren-Administrator
Beiträge: 1288
Registriert: 31. Oktober 2010, 21:51
Wohnort: 57629 Mörsbach Ww.
Kontaktdaten:

Re: Drago 100DT Bj1974 Nördliches Rheinland-Pfalz

Beitrag von Kurt_TigerSix105 »

Hallo Chris,

zunächst ein herzliches Willkommen hier bei den Samefahrern und -freunden.

Nördliches Rheinland-Pfalz hört sich ja fast an wie aus meiner Nachbarschaft. Einen Drachen aus Erstbesitz hat schon was Besonderes ist meine Meinung und wie du schon entschieden hast, wohl auch unbedingt erhaltenswert. Du darfst ruhig auch Bilder von deinem Schätzchen hier posten, das würde bestimmt nicht nur mich erfreuen.

Und noch etwas Interessantes. Es gibt hier im Forum auch noch einen Chris_Drago100DT. Euch beide trennt nur der Unterstrich. :-)

Ich wünsche dir gutes Gelingen, viel Spaß und uns viele Bilder von deiner Restauration. Nur ein kleiner Tipp von mir, bevor ich lackieren würde, würde ich erst die Technik in einen guten Zustand versetzen, wenn sie das allerdings bei deinem Drago ist, hat sich das ja erledigt.
Viele Gruesse
Kurt

"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
ChrisDrago100DT
Beiträge: 3
Registriert: 5. April 2025, 22:12

Re: Drago 100DT Bj1974 Nördliches Rheinland-Pfalz

Beitrag von ChrisDrago100DT »

Hallo Kurt

Mein Standort ist Neuwied. Also etwas nun etwas genauer als nördliches Rheinland-Pfalz.
Danke für den Tipp mit der Technik, aber der lief noch gut. Aber die Restauration hat mit einen Getriebeklemmer zu tun gehabt. War ich selbst schuld. Alles behoben. Vielleicht ost Restauration auch bisschen hoch gegriffen. Neuwertig wird er nicht wieder aussehen, will ich auch gar nicht, aber weitestgehend neu lackiert, aber es ist wird nicht überall der Lack komplett entfernt werden. Bilder kommen noch

Grüße
Christoph
Kurt_TigerSix105
Foren-Administrator
Beiträge: 1288
Registriert: 31. Oktober 2010, 21:51
Wohnort: 57629 Mörsbach Ww.
Kontaktdaten:

Re: Drago 100DT Bj1974 Nördliches Rheinland-Pfalz

Beitrag von Kurt_TigerSix105 »

Hallo Christoph,

Neuwied - Mörsbach bei Hachenburg ist ja ein Katzensprung. Du bist gerne bei mir Willkommen, ruf mich nur vorher bitte an, damit auch sicher ist, das ich zuhause sein werde.

Ich gebe dir recht in vielen Fällen ist "instandsetzung" das bessere Wort für "Restauration". Eine Restauration stellt immer einen neuwertigen Schlepper dar.

Allerdings was verstehst du denn unter "Getriebeklemmer"? Das ist für mich jetzt völlig neu.

Da ich meinen Same Tiger Six 105 VDT verkauft habe, aber es ohne Same enfach nicht geht, habe ich mir einen Same Puledro zu gelegt. Der wartet jetzt bis Ende des Monats auf seine Einastzbereitschaft.

Viel Spaß und viel Glück mit deinem Drago wünsche ich dir.
Viele Gruesse
Kurt

"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
ChrisDrago100DT
Beiträge: 3
Registriert: 5. April 2025, 22:12

Re: Drago 100DT Bj1974 Nördliches Rheinland-Pfalz

Beitrag von ChrisDrago100DT »

Hallo Kurt

Moersbach, naja, da ist unser Centurion 75 Export her, den mein Schwager jetzt noch hat. Firma Klöckner Landtechnik. Ich halte dich mal im Hinterkopf mit dem Besuch. Danke schon mal für die Einladung
Grüße Christoph
Kurt_TigerSix105
Foren-Administrator
Beiträge: 1288
Registriert: 31. Oktober 2010, 21:51
Wohnort: 57629 Mörsbach Ww.
Kontaktdaten:

Re: Drago 100DT Bj1974 Nördliches Rheinland-Pfalz

Beitrag von Kurt_TigerSix105 »

Hallo Chris,

ja die Fa. Klöckner Landtechnik gibts leider schon lange nicht mehr. In deren Gebäuden ist jetzt die Firma Krüger. Ich denke heute immer noch, das man den damaligen Inhaber, Herrn Alfried Klöckner, heute als Visionär bezeichnen würde. Aber das ist alles längst Vergangenheit. Wenn du mich besuchst, kann ich dir einige Stories aus dieser Zeit erzählen.
Viele Gruesse
Kurt

"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen“