Guten Abend zusammen,
bei mir wandert der Dichtring / Simmerring von der Zapfwelle aus dem Getriebegehäuse. Dann läuft natürlich Öl raus. Ich kann den Simmerring immer wieder reindrücken, muss ihn aber wahrscheinlich doch ersetzen. Kann mir jemand sagen welche Dichtring/ Simmerring da rein muß? auf dem Simmerring kann man nichts mehr lesen.
Gruß und Danke
Dichtring Zapfwelle Same Aurora 45 Bj. 1968
Re: Dichtring Zapfwelle Same Aurora 45 Bj. 1968
Hallo,
für die schnelle Hilfe zwischendurch:
Der WDR darf nicht wandern! Warum - dann fehlt bei dir etwas !

Wie im Bild zu sehen, sind von hinten verbaut: ein Sicherungsring, eine abgestufte Dichtung und dann der Wellendichtring. Mit den rechts abgebildeten Nummern findet man bei Google sehr einfach Maße und Angebote! Der Sicherungsring sollte das alles eigentlich im Getriebe halten!
Abschließend muss ich aber doch etwas anderes schreiben! Das folgende kann gerne aufgenommen werden, wie es jeder verstehen mag!
Wenn man seit 2013 im Forum angemeldet ist und zu seinem Schlepper keine ETL hat, in die man jederzeit hinein schauen kann - dann konnte man auch seit 2013 nicht die Forumshinweise auf Seiten lesen - wo es das noch umsonst gibt, jederzeit sogar vom Handy aus abrufbar! Offenbar sind 15 Euro für manchen noch zu viel, und trattore.com rufen Wenige auf!
Auch der farblich in den Augen stechende Hinweis auf Quellen zu Infos wird wohl häufig überlesen oder teils auch bewusst ignoriert - und das auf der Startseite des Forums!
Da frage ich mich leider doch oft, ob die viele Arbeit vom Forenmitglied und Administrator Kurt Nutzen findet!? Das ist wirklich schade!
Gruss Andreas
für die schnelle Hilfe zwischendurch:
Der WDR darf nicht wandern! Warum - dann fehlt bei dir etwas !
Wie im Bild zu sehen, sind von hinten verbaut: ein Sicherungsring, eine abgestufte Dichtung und dann der Wellendichtring. Mit den rechts abgebildeten Nummern findet man bei Google sehr einfach Maße und Angebote! Der Sicherungsring sollte das alles eigentlich im Getriebe halten!
Abschließend muss ich aber doch etwas anderes schreiben! Das folgende kann gerne aufgenommen werden, wie es jeder verstehen mag!
Wenn man seit 2013 im Forum angemeldet ist und zu seinem Schlepper keine ETL hat, in die man jederzeit hinein schauen kann - dann konnte man auch seit 2013 nicht die Forumshinweise auf Seiten lesen - wo es das noch umsonst gibt, jederzeit sogar vom Handy aus abrufbar! Offenbar sind 15 Euro für manchen noch zu viel, und trattore.com rufen Wenige auf!
Auch der farblich in den Augen stechende Hinweis auf Quellen zu Infos wird wohl häufig überlesen oder teils auch bewusst ignoriert - und das auf der Startseite des Forums!
Da frage ich mich leider doch oft, ob die viele Arbeit vom Forenmitglied und Administrator Kurt Nutzen findet!? Das ist wirklich schade!
Gruss Andreas
-
- Foren-Administrator
- Beiträge: 1286
- Registriert: 31. Oktober 2010, 21:51
- Wohnort: 57629 Mörsbach Ww.
- Kontaktdaten:
Re: Dichtring Zapfwelle Same Aurora 45 Bj. 1968
Lieber Andreas, dankeschön für deine Hilfe in dem Beitrag. So weit so gut. Wir leben in einem freien Land und ich kann mich selbst gut verteidigen, was aber gar nicht notwendig wird. In diesem freien Land darf auch jeder User oder Leser selbst entscheiden ob und wann er sich eine Ersatzteilliste für seinen Schlepper zulegt. Da solche Beiträge vermehrt hier auftauchen, bitte ich diese STRENGE WARNUNG von mir ernst zu nehmen und zukünftig auf persönliche Entscheidungen, die dem User und Leser einzig und allein überlassen sind, zu verzichten.Andreas83 hat geschrieben: ↑13. April 2025, 15:55
Abschließend muss ich aber doch etwas anderes schreiben! Das folgende kann gerne aufgenommen werden, wie es jeder verstehen mag!
Wenn man seit 2013 im Forum angemeldet ist und zu seinem Schlepper keine ETL hat, in die man jederzeit hinein schauen kann - dann konnte man auch seit 2013 nicht die Forumshinweise auf Seiten lesen - wo es das noch umsonst gibt, jederzeit sogar vom Handy aus abrufbar! Offenbar sind 15 Euro für manchen noch zu viel, und trattore.com rufen Wenige auf!
Auch der farblich in den Augen stechende Hinweis auf Quellen zu Infos wird wohl häufig überlesen oder teils auch bewusst ignoriert - und das auf der Startseite des Forums!
Da frage ich mich leider doch oft, ob die viele Arbeit vom Forenmitglied und Administrator Kurt Nutzen findet!? Das ist wirklich schade!
Gruss Andreas
Bei Wiederholung werde ich dich einfach von diesem Forum ausschließen.
Viele Gruesse
Kurt
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
Kurt
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."