Vorstellung

Hier könnt ihr euch vorstellen
Antworten
Same480dt
Beiträge: 2
Registriert: 6. Januar 2017, 07:15

Vorstellung

Beitrag von Same480dt »

Hallo,

Ich bin neu hier, komme aus Frankreich (in de nähe von Saarbrücken) und bin 37 Jahre alt.

Zunächst möchte ich mich entschuldigen, das ich manchen Fehler auf Deutsch machen.

Ich habe einen Same 250dt (mit Allradantrieb), Bj.1964 mit welchem ich ein wenig im Wald arbeiten.
Er sieht nicht sehr schön aus aber lauft sehr gut ! Er würde vorne transformiert : eine Kiste und ein Stoßstangen würden montiert. Ich habe aber ein ganz guter Frontmaske mit enganliegende Scheinwerfern. Wenn ich etwas Zeit haben würde ich es im ursprünglichen Zustand versetzen...

Vor kurzem habe ich auch das Glück ein 480dt zu finden (eingetragen in Frankreich in 1961). Ich weiß nicht genau wenn er gebaut war ! Er scheint von der erste Serie mit den 1104 Motor (wie Supercassani DA67 ?) und schmalen Kotflügeln. Seriennummer 942, weiß vielleicht jemand mehr davon ? Scheinwerfern fehlen auch...

Ich schicke ein paar Fotos wenn dass klappt, scheinbarr sind meine JPEG-1,7ko zu gross. Wie konnte ich machen ?

Mit freundlichen Grüssen
Kurt_TigerSix105
Foren-Administrator
Beiträge: 1288
Registriert: 31. Oktober 2010, 21:51
Wohnort: 57629 Mörsbach Ww.
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung

Beitrag von Kurt_TigerSix105 »

Hallo Same480dt,

zunächst Herzlich Willkommen hier im Sameforum und EIN GUTES NEUES JAHR.

Interessante Schlepper hast du. Beide gefallen mir sehr gut. Das Mitglied Cassani hat einen 360DT, also genau den zwischen deinem 250 und 480.

Zu deinem 480 habe ich mal eine Tabelle hier angefügt, die ich aus Information aus dem Historischen Archiv von Same-Deutz-Fahr Treviglio zusammengestellt habe.
480.PNG
Wenn deine ursprünglichen Bilder zu groß sind, kannst du diese mit kostenlosen Werkzeugen z.b. Tiny Pic verkleinern und dann hier hochladen. http://www.chip.de/downloads/TinyPic-Bi ... 55921.html


Ich wünsche dir viel Spaß mit deinen Schleppern und einen regen Austausch hier im Forum.
Viele Gruesse
Kurt

"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
Cassani
Beiträge: 265
Registriert: 23. Februar 2012, 17:30
Wohnort: Monschau

Re: Vorstellung

Beitrag von Cassani »

Hallo Same480dt !

Auch von mir herzlich willkommen hier im Forum. Der Kurt ist mir gerade zuvorgekommen und hat Dir auch schon eine Tabelle übersandt, aus der Du ersehen kannst, dass Dein SAME 480 eine ganz frühe Ausführung ist. Da die SAME 480 mit der VIN 788 angefangen haben, dürfte Dein Traktor nach dem 11.März 1958 gebaut worden sein.

Auf der Seite trattore.it findest Du alle Ersatzteillisten für den SAME 250 und den 480.
Unter http://archiviostorico.sdfgroup.com gelangst Du in das Archiv von SAME und findest dort eine Vielzahl von Bildern, Prospekten und Anleitungen. Daraus wird ersichtlich wie Dein Traktor original ausgerüstet war.
Ich selbst habe ein deutsches Werkstatthandbuch für SAME 250/360/480. Falls Du daraus Auszüge brauchst, kann ich sie Dir zur Verfügung stellen.

Stell doch bitte mal ein paar Bilder von Deinen Traktoren ein.

Zusammen mit jedem Beitrag kannst Du mehrere Bilder einstellen, die aber zusammen nicht größer als 1000 kb sein sollen.
Bei einem Mac kannst Du auf die Bilder klicken und dann unter -Vorschau- die Rubrik -Werkzeug- öffnen. Darin kannst Du dann die Auflösung z.B. von 72 auf 50 % verringern wodurch sich die Bildgröße verringert.

Viele Grüße
Cassani
Same480dt
Beiträge: 2
Registriert: 6. Januar 2017, 07:15

Re: Vorstellung

Beitrag von Same480dt »

Hallo beide, vielen Dank für Ihre Antworten und Informationen.
Ich poste ein paar Bilder von meinem Traktoren und hoffe dass es jetzt klappt !
Weiss jemand wieviel (und welches) Öl ich brauche für mein 480 : Motor, Getriebe, Hebe.
Hier der Same 480dt :
480dt
480dt
K1600_image1 (2).JPG
K1600_image1.JPG
K1600_image2.JPG
K1600_image3.JPG
Same480dt
Beiträge: 2
Registriert: 6. Januar 2017, 07:15

Re: Vorstellung

Beitrag von Same480dt »

Hier der Same 250dt :
K1600_IMG_0439.JPG
Ich habe viel glück ein Frontmask zu finden :
K1600_image2 (2).JPG
Es fehlt mir nur Zeit zum renovieren...
Cassani
Beiträge: 265
Registriert: 23. Februar 2012, 17:30
Wohnort: Monschau

Re: Vorstellung

Beitrag von Cassani »

Hallo Same480DT !
Interessante Fotos und für mich natürlich sehr interessante Fahrzeuge. Die genauen Ölmengen werde ich Dir vermutlich nicht sagen können, nur so Anhaltewerte. Zu den Ölsorten kann ich Dir etwas sagen. Ich werde alles raussuchen was ich habe und Dir bis morgen zusenden. Vom SAME 480 habe ich einen Bericht aus der Zeitung Marchand Reparateur in französischer Sprache. Den schicke ich Dir per E-Mail zu.

Grüße
Cassani
Cassani
Beiträge: 265
Registriert: 23. Februar 2012, 17:30
Wohnort: Monschau

Re: Vorstellung

Beitrag von Cassani »

Hallo Same480dt!

Leider habe ich für den 480 keine Angaben und kann Dir deshalb nur die Mengen und Sorten für den 360 mitteilen. Dein 480 ist einer der ersten Serie. Deshalb dürfte im Getriebe Esso XP Compund 90 gewesen sein. So war es auch beim 360 der ersten Serie. Beim 360 C wurde auf Esso Gear Oil GP 140 gewechselt, obwohl das Getriebe weitestgehend identisch war. Auch für die Differenziale und die Lenkung wurde später 140 ziger Öl verwandt. Auf keinen Fall sollte ein 75 oder 85 W 140 Öl benutzt werden, da dies anders legiert ist.

Die Ölmenge im Getriebe würde ich mittels der Einfüll- und Kontrollstopfen ermitteln. Rechne aber mal mit ca. 20 Liter.
Beim vorderen Differential und den vorderen Radnaben kann man die Menge auch über die Stopfen feststellen.

Beim Motor wird durch Same die Ölmenge in Kg angegeben. Bei einem spezifischen Gewicht von 0,84 kg bis zu 0,88 kg pro Liter, wären das bei den 13 kg des SAME 360 somit ca.15 Liter. Beim 480 wird es noch etwas mehr sein. Hier würde ich den Motorölmessstab zu Rate ziehen. Die Esso Motorenöle gibt es heute nicht mehr. Sie werden jetzt von Shell hergestellt. ( Shell Rosella)

Grüße
Cassani
Dateianhänge
Ölsorten SAME 360C
Ölsorten SAME 360C
Ölmengen SAME 360
Ölmengen SAME 360
Cassani
Beiträge: 265
Registriert: 23. Februar 2012, 17:30
Wohnort: Monschau

Re: Vorstellung

Beitrag von Cassani »

Hallo Same480dt!

Bei Deinem 480 ist mir aufgefallen, dass die Lichtmaschine sowie die Unterlenker fehlen. Mein 360 war serienmäßig mit einer Bosch Gleichstrom Lichtmaschine ausgerüstet. Sofern Dein 480 auch eine Bosch Lichtmaschine hatte, war es eine des Typs 0 101 303 056 mit 14 Volt und 16 Amp. Eine passende Lichtmaschine kann man im STARTERSHOP.NL neu !!! für 276,- Euro kaufen. Wegen der speziellen Befestigung sind sie gebraucht so gut wie nicht zu bekommen.

Du kannst natürlich auch eine Drehstrom-Lichtmaschine für ca. 100,- Euro nehmen. Ist zwar effektiver aber nicht original.

Die Unterlenker des frühen 480 sind im Gegensatz zu den des 360 gerade. Da dürfte es kein Problem sein ein paar passende zu finden. Die des 360 sind traktorseitig gebogen. Außer beim 360 wurden die wohl sonst nirgendwo verwandt.

Bezüglich der Stoßstange an Deinem 250 solltest Du mal unter der Rubrik 250 ........... / Wissenswertes / französische Same Traktoren nachsehen. Wegen des kurzen Radstandes hatten die franz. Same 250/360 spezielle Stoßstangen mit vorderen Kästen für Gewichte oder Werkzeug.
Dateianhänge
Bosch Lichtmaschine für 480
Bosch Lichtmaschine für 480
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen“