Urs Heller Same Panter

Hier könnt ihr euch vorstellen
Antworten
Urs
Beiträge: 6
Registriert: 23. April 2015, 16:47
Wohnort: Gempen / Schweiz

Urs Heller Same Panter

Beitrag von Urs »

Ich heisse Urs Heller Baujahr 97 und bin in der Nähe von Basel in der Schweiz zu Hause. Bin als Bauernbub aufgewachsen und mit 9 Jahren von Same Virus angesteckt worden, als mein Vater 1976 einen Panter kaufte. Dieser wurde vor ein paar Jahren gegen einen Explorer 90 eingetauscht und ging vermutlich in den Export. Als Bub wollte ich Traktorenverkäufer werden, habe eine Lehre als Landmaschinemechaniker bei einem Same und Fendt Händler absolviert. Nach ein paar Jahren führte mich mein Berufsweg in eine andere Richtung. Die Liebe zu den Traktoren ist natürlich geblieben. Mit zunehmendem Alter besinnt man sich anscheinend immer mehr zu den eigenen Wurzeln, so dass es für mich klar, selber einmal einen alten Traktor anzuschaffen. Als Schweizer schaute ich mich zuerst nach Hürlimännern und Bührer um, wobei ich schnell merkte - damit werde ich nicht glücklich. Da ich auch noch einen gewissen Hang zu Fendt habe, wäre das auch noch ein Thema gewesen, bin dann aber per Zufall auf einen Panter gestossen - und war um mich geschehen. Meine Bedenken haben meine Familie zerschlagen, so das ich den Panter kaufte. Zustand: Ziemlich gebraucht und vom Vorgänger ungeliebt, der wurde wahrscheinlich so oft mit den Füssen getreten, so dass er Beulen in den Felgen hatte. Unterdessen haben wir Kupplung ersetzt, Lenkung revidiert, Vorderachse kpl. instand gestellt und da und dort abgedichtet. So langsam sieht er wieder wie ein Traktor aus und hoffe, dass ich im Sommer mal ausfahren kann.

Ich wünsche euch viel Spass mit euren Traktoren

Mit Diesel-Gruss
Urs
Dateianhänge
WP_20150817_18_26_29_Pro.jpg
Urs Heller
Benutzeravatar
GüldnerG50
Beiträge: 215
Registriert: 22. Dezember 2013, 22:41
Wohnort: Bei Augsburg

Re: Urs Heller Same Panter

Beitrag von GüldnerG50 »

Hallo.

Wilkommen hier im Forum, Urs. Das sieht ja nach erstklassiger Arbeit aus, die du hier leistest... Wenn deinen hast, machst meinen auch so schön? :mrgreen:

Eine Frage: Was hast du an der Lenkung gemacht? Bei meinem wurde mal der Bolzen unten im Achsbock gemacht (laut Vorbesitzer), wenn man aber ne Spurrinne blöd erwischt bekommt er trotzdem den Flattermann oder wie es ein Kumpel beschrieben hat: Todesschaukeln... :evil: Die Vorderräder fangen dann an nach links und rechts zu wacklen. Nervt halt etwas, aber das kommt ich glaub vom Lenkgetriebe selbst, das wird wohl etwas Luft haben...

Grüße
Urs
Beiträge: 6
Registriert: 23. April 2015, 16:47
Wohnort: Gempen / Schweiz

Re: Urs Heller Same Panter

Beitrag von Urs »

Hallo Güldner G50

Sorry für die späte Antwort.
Schau mal das Spiel an der Lenkung an. Gehe davon aus, dass die Kugelköpfe der Lenk- und der beiden Spurstangen spielfrei sind. Der Umlenkhebel auf der Vorderachse ist mit zwei Kegelrollenlager gelagert, möglicherweise hast du dort Spiel. Falls du am Lenkrad selber schon viel Spiel hast, liegt es vermutlich am Messing-Steuerkolben der von der Lenkradspindel angetrieben wird.

Hoffe dir damit zu helfen und verbleibe mit Diesel Gruss, Urs


Zuletzt als neu markiert von Urs am 2. Oktober 2016, 14:41.
Urs Heller
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen“