Leopard 90

Hier könnt ihr euch vorstellen
Antworten
leopard 90
Beiträge: 4
Registriert: 30. April 2015, 17:45

Leopard 90

Beitrag von leopard 90 »

Hallo !

Möchte mich erst mal kurz vorstellen.Ich heiße Mario und komme aus Kärnten dem südlichsten Bundesland Österreichs.Seit ein paar Wochen besitze ich den Leopard 90.Wie es so ist bei älteren Traktoren ist auch so einiges zum reparieren.Ölwechsel komplett,Vorderachse teilweise neu lagern und abdichten stand schon am Programm.Bei der Bremse komme ich leider nicht voran-zieht einseitig,rattert trotz richtigem Öl Agip Rotra THT, werde aber noch ein neues Thema eröffnen.Und jetzt noch ein paar Fotos.

mfg Mario
Dateianhänge
DSC00354 (600x800).jpg
DSC00351 (800x600).jpg
DSC00352 (800x600).jpg
DSC00350 (800x600).jpg
DSC00349 (800x600).jpg
Sonnasdw
Beiträge: 5
Registriert: 7. Mai 2015, 08:32
Wohnort: Adorf
Kontaktdaten:

Re: Leopard 90

Beitrag von Sonnasdw »

Hallo und willkommen hier!
Auch ein blindes Huhn findet manchmal ein Korn.iphone 6 plus hülle
Benutzeravatar
GüldnerG50
Beiträge: 215
Registriert: 22. Dezember 2013, 22:41
Wohnort: Bei Augsburg

Re: Leopard 90

Beitrag von GüldnerG50 »

Hallo.

Auch von mir herzlich willkommen hier im Forum. Eine kleine Frage hätte ich an dich.... Für was ist dieser lange Hebel links am Sitz, der wie ein Schalthebel aussieht?

Grüße
Kurt_TigerSix105
Foren-Administrator
Beiträge: 1286
Registriert: 31. Oktober 2010, 21:51
Wohnort: 57629 Mörsbach Ww.
Kontaktdaten:

Re: Leopard 90

Beitrag von Kurt_TigerSix105 »

Hallo Florian,

ohne jetzt Mario vorgreifen zu wollen, gehe ich davon aus, daß sein Leopard entweder mit einem Minigruppengetriebe mit 24 Vorwärts- und 6 Rückwärtsgängen oder einem Supergruppengetriebe mit 20 Vorwärts- und 5 Rückwärtsgängen ausgestattet ist. Meines Wissens kann nicht beides gleichzeitig montiert werden.

Hallo Mario,

zunächst herzlich Willkommen hier und Glückwunsch zu deinem Same Leopard 90 Turbo.

Hast du schon mal versucht die beiden Druckleitungen an den Hauptbremszylindern zu vertauschen, damit du dann feststellen kannst ob das "Problem" mitwandert oder immer noch auf der gleichen Seite einseitig gebremst wird?

Wenn das Problem mitwandert, liegt die Ursache eher am Hauptbremszylinder der jeweiligen Seite. Wenn das Problem auf der gleichen Seite bleibt, liegt die Ursache eher in den Radbremsen, d.h. Achtrichter demontieren und schauen was wo defekt ist.
Viele Gruesse
Kurt

"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
leopard 90
Beiträge: 4
Registriert: 30. April 2015, 17:45

Re: Leopard 90

Beitrag von leopard 90 »

Hallo !

Danke erstmal für die Antworten.Konnte leider jetzt längere Zeit nichts machen wegen einer gröberen Verletzung.Der Hebel links vom Sitz ist der Schalthebel für vor - zurück.Das Getriebe hat die Gruppen langsam-mittel-schnell,jeweils 4 Gänge.Alle Gänge können auch retour verwendet werden.

mfg
Kurt_TigerSix105
Foren-Administrator
Beiträge: 1286
Registriert: 31. Oktober 2010, 21:51
Wohnort: 57629 Mörsbach Ww.
Kontaktdaten:

Re: Leopard 90

Beitrag von Kurt_TigerSix105 »

Hallo Mario,

da lag ich ja gruendlich daneben mit meiner obigen Annahme. Danke fuer die Aufklaerung. Dann hat dein Leopard das Getriebe mit 12 Vorwaerts- und 12 Rueckwaertsgaengen.

Ich wuensche dir viel Spas mit dem Leopard und persoenlich gute Besserung.
Viele Gruesse
Kurt

"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen“