Hallo.
Ja, dafür gibt es qausi nichts mehr. So ein Maul, nur mit Schmiernippel hat unser großer Fendt auch dran, das ist auch schon etwas ausgeschlagen, aber da es eben nix mehr dafür gibt, bleibt das halt so.... Das an meinem Panther ist auch schon etwas ausgeschlagen, dieses werde ich aber nicht mehr versuchen zu reparieren, das das Ding auf gut Deutsch reif für die Insel ist. Sollte es die Grenze erreicht haben, dass es mir zu heiß wird, mit dem Ding, fliegt es raus und gut. Bei dem ist vom Ladewagen/Futtermischer durch die Stützlast die untere Seite des Mauls ziemlich eingelaufen, das nähert sich allmählich der Verschleißgrenze, das sieht man sogar auf dem Bild..... Wenn ich mich nicht täusche hat das an meinem Panther aber nen Schmiernippel. Die Teilepreise bei Rockinger sind auch nicht ohne, paar Teile für ein Automatikmaul sind bald teuerer als ein ganzes Maul.... Ich würd die mal anrufen, ob die ne Zeichnung für das Teil haben, oder zumindest was das für ein Material sein muss und dann schauen, ob jemand sowas nachbauen kann (Hinterhofwerkstatt lässt grüßen). Ob sich das allerdings rentiert, sei mal dahin gestellt. Ein neues Maul kost um die 250...300€ und dann hast wieder 30 Jahre Freude dran. Da die beiden Teile ja doch recht eingelaufen sind, wird da ein neuer Ring nur kurzfristig Abhilfe schaffen. Du müsstest dann, wie du skizziert hast, alles was bucklig und eingelaufen ist, plan ausdrehen und dann hast immer noch das Problem mit dem Gummiding....
Bezüglich Ring: Das ist doch so ein Hartgummi-Teil... Meinst, das kommt in etwa an einen Hydraulik-Nutring ran? Da gibt´s auch so prügelharte Dinger (da kennt sich der Lehrling, der die immer drauwuchten durfte, aus

) und Firmen, die so Zeug auf Maß drehen sind zu finden. Denen wird das wohl egal sein, ob der nun ne Dichtlippe hat oder nicht. Wenn sich das Maul noch rentiert zu richten (Loch noch nicht oval, untere Platte noch gut), würd ich das bisschen eben drehen, Ring rein und gut ist. Man könnte natürlich das Außengehäuse im Durchmesser vergrößern, Buchse rein, Welle Abdrehen, dass das alles wieder 100% passt, aber wenn die Buchse bisschen Fleisch haben soll, geht dir da schnell der Platz aus. Die Welle kannst eig. gar nich abdrehen, da sonst der Sicherungsring und das andere Teil nicht mehr passen. Man könnte die Kule vom alten Ring etwas grade drehen und den neuen Ring vom iD an den kleineren Durchmesser anpassen und dann mit bisschen Schmiere da reindrücken. Paar Jahre hält das auch wieder, aber auf die gaaaanz lange Sicht wird es mal ein neues Maul brauchen und alle 40 Jahre ist das auch kein Luxus...
Mein Vorgehen wäre, die Welle etwas zu begradigen, neuen Ring mit strammen iD da drauf und Feierabend. Bis der Ring wieder ausgeschlagen ist, dauert das bei uns Hobbyleuten wieder ne lange Zeit, da hängt schließlich keine 22to Silomulde dran und randaliert da drin rum....

Abgesehen davon, dass sowas auf die Kugel gehört....
Grüße