Same bei der Arbeit

Hier könnt ihr eure Schmuckstücke vorstellen. Ob restauriert oder Orginalzustand spielt keine Rolle.
Benutzeravatar
GüldnerG50
Beiträge: 215
Registriert: 22. Dezember 2013, 22:41
Wohnort: Bei Augsburg

Re: Same bei der Arbeit

Beitrag von GüldnerG50 »

Und weiter mit der Flut...
2015-01-23-2613.jpg
2015-01-23-2614.jpg
2015-01-23-2615.jpg
2015-01-24-2617.jpg
Benutzeravatar
GüldnerG50
Beiträge: 215
Registriert: 22. Dezember 2013, 22:41
Wohnort: Bei Augsburg

Re: Same bei der Arbeit

Beitrag von GüldnerG50 »

Und noch mehr...
2015-01-24-2621.jpg
2015-01-24-2623.jpg
2015-01-24-2625.jpg
2015-01-24-2626.jpg
Bisschen was zu gucken gibt´s auch...

https://www.youtube.com/watch?v=TB8TN2OJuW4

https://www.youtube.com/watch?v=VN2uD78CRwU


Grüße

Florian, der Same und der Hürli 8-)
Kurt_TigerSix105
Foren-Administrator
Beiträge: 1286
Registriert: 31. Oktober 2010, 21:51
Wohnort: 57629 Mörsbach Ww.
Kontaktdaten:

Re: Same bei der Arbeit

Beitrag von Kurt_TigerSix105 »

Danke dir Florian,

ich finde das einfach nur gut.
Viele Gruesse
Kurt

"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
Benutzeravatar
GüldnerG50
Beiträge: 215
Registriert: 22. Dezember 2013, 22:41
Wohnort: Bei Augsburg

Re: Same bei der Arbeit

Beitrag von GüldnerG50 »

Hallo.

Gestern musste der Halbitalo wieder arbeiten.... Vormittag Holz rücken, Nachmittag holen, jedes mal 10...15km fahren, da ist der längere 4. Gang doch nicht schlecht, wenn der Kübel gut 30 geht....
2015-02-07-2685.jpg
DSC_0156 als Smartobjekt-1.jpg
DSC_0159 als Smartobjekt-1.jpg
DSC_0170 als Smartobjekt-1.jpg
DSC_0175 als Smartobjekt-1.jpg
Waren 7-8Ster, da war schon mehr auf dem Wagen drauf....


Grüße

Florian
Benutzeravatar
GüldnerG50
Beiträge: 215
Registriert: 22. Dezember 2013, 22:41
Wohnort: Bei Augsburg

Re: Same bei der Arbeit

Beitrag von GüldnerG50 »

Hallo.

Heute noch mal ins Holz.... Wetter war ja top, nur bis Nachmittag ging der Frost auf den Wegen auf, dementsprechend sieht der Hürli aus wie ein fahrender Dreckbatzen.... :o

Nachmittags Wagerl abgeladen, Frontlader weg und Auspuff geschweißt, der hatte unten nen Riss bekommen.... Schweißen war das eine, den da mal runter bekommen ist ne ganz andere Sache....
2015-02-14-2700.jpg
2015-02-14-2702.jpg
2015-02-14-2703.jpg
So, nun sind erst mal Ferien, Material liegt großteils bereit, kann ich mal wieder was basteln, brauchts auch mal, um dem Schultrubel zu entfliehen.... Wenn andere Saufen geht, hock ich halt in meinem Kabuf und schweiß was.... :mrgreen: Der Same braucht noch ne neue Spritleitung und dann ist der auch wieder glücklich, bisschen Auslauf wäre mal wieder angesagt... 8-)

Grüße
Benutzeravatar
Eidgenoss
Beiträge: 159
Registriert: 14. Januar 2015, 09:03

Re: Same bei der Arbeit

Beitrag von Eidgenoss »

Dann will ich doch auch noch ein paar Arbeiterfotos vom Sommer einstellen.
Dateianhänge
2014-05-29 14.41.56.jpg
Karottendämme fräsen
Karottendämme fräsen
2014-06-05 12.15.33.jpg
Winterweizensaat
Winterweizensaat
Jetziges Projekt :-) bekommt noch nen Frontlader
Jetziges Projekt :-) bekommt noch nen Frontlader
wolle72
Beiträge: 20
Registriert: 8. Januar 2015, 13:25

Mit dem Panter im Wald

Beitrag von wolle72 »

K800_IMG_1387.JPG
K800_IMG_1388.JPG
K800_IMG_1383.JPG
3Wochen vorher :D
Benutzeravatar
GüldnerG50
Beiträge: 215
Registriert: 22. Dezember 2013, 22:41
Wohnort: Bei Augsburg

Re: Same bei der Arbeit

Beitrag von GüldnerG50 »

Hallo zusammen.....

Ja, der Kerl nervt wieder... :lol:
GüldnerG50 hat geschrieben: So, nun sind erst mal Ferien, Material liegt großteils bereit, kann ich mal wieder was basteln, brauchts auch mal, um dem Schultrubel zu entfliehen...
Das kam dann dabei raus...
2015-02-17-2716.jpg
2015-02-18-2719.jpg
2015-02-18-2722.jpg
2015-02-18-2724.jpg
2015-02-19-2730.jpg
Am Karsamstag ist hier wieder Jaudusfeuer (Osterfeuer), mal sehen wie´s bei denen Personalmäßig so aussieht, wahrscheinlich wieder eher mau, dann wird da wohl der Hürli bissal Gebüsch stapeln dürfen. Zuvor muss ich aber noch unser Gebüsch umschneiden und aufladen, wenn die es denn haben wollen...

bis gleich...
Benutzeravatar
GüldnerG50
Beiträge: 215
Registriert: 22. Dezember 2013, 22:41
Wohnort: Bei Augsburg

Re: Same bei der Arbeit

Beitrag von GüldnerG50 »

So weiter im Text...

Gestern noch bisschen aufräumen. Mutter´s altes Hochbeet entsorgen, Komposthäufen weg bringen, Holzplatz aufräumen usw. Gab 2 so Wägelchen voll. Rückwärts ins Loch runter und reingekippt. An dem Graben verzweifelt jeder normale Kipper, da kannst nur mit dem alten Mostrum abkippen, brauchst aber ohne Allrad und entsprechend Gewicht gar nicht anfangen.... An der Stelle auf dem Bild ist´s noch wunderbar eben und 1,5m weiter hinten geht´s ins Nichts und neigt sich kräftig. Planiert hab ich´s dann mit dem Hürlimann. Früher musst da immer Onkels 45er IHC herhalten. Meine Güte, wie oft sind wir da stecken geblieben... Allrad rein und rückswärts das Loch wieder hoch wie wenn da nix wäre... :arrow: Frontlader mit Allrad bringt´s halt einfach...
2015-03-28-2823.jpg
2015-03-28-2824.jpg
2015-03-28-2825.jpg
Und noch was anderes, vllt. interessiert´s ja jemand, mein kleiner Hüpfer ist wieder ein Stück weiter...
2015-03-02-2773.jpg
2015-03-02-2774.jpg
Zwar kei Same, aber macht au Krach und raucht.... :lol: :mrgreen:

Grüße

Florian
Benutzeravatar
GüldnerG50
Beiträge: 215
Registriert: 22. Dezember 2013, 22:41
Wohnort: Bei Augsburg

Re: Same bei der Arbeit

Beitrag von GüldnerG50 »

Hallo zusammen.....

Die erste Ferienwoche hab ich damit verbracht immer nachmittags Material für´s Osterfeuer an zu karren... Samstag Aben war dann zündung des "Jaudusfeuers" wie es bei uns heißt, normal sieht man die Feuer der umliegenden Ortschaften leuchten, aber da war nicht viel zu sehen. Es hat die ganze Woche über geregnet, das war ein Sumpf.... :o Für das Gestrüpp/Astmaterial laden ist die Krokodilgabel genial. Wenn das bisschen ordentlich dran liegt, reicht eine Gabel und der kleine grüne Wagen von meinem Kumpel ist voll... :mrgreen:
2015-03-31-2829.jpg
2015-04-04-2833.jpg
2015-04-04-2835.jpg
Resultat war dann allerdings, dass der halbe Haufen am Sonntag morgen noch da lag... Da ich auch nicht die Putze für Alle bin, hab ich das mal bisschen mit´m Lader zusammengeschoben, dass es weiter brennt. Hatte ja gehofft, dass sich mal noch einer blicken lässt, am Nachmittag hab ich dann den Vater von nem Kumpel da getroffen, mit dem hab ich das dann noch zusammengeschoben und per Hand aufgestapelt, dass es schön runterbrennt, dann kam noch der Wind ins Spiel und weg war der ganze Berg.... GOTT SEI DANK.....
2015-04-05-2836.jpg
Antworten

Zurück zu „Galerie“