Material Unterlenker
Verfasst: 22. Juni 2021, 17:51
Hallo,
ich wollte mal wissen, ob mir jemand sagen kann, aus welchem Material die Unterlenker gefertigt sind? Normaler Wald und Wiesenstahl ist das nicht und St 50 denke ich, ist noch viel zu weich.
Nach mehreren Aufarbeitungen musste ich leider feststellen, das selbst die Turbofeile mit HM Einsatz fast zu weich ist. Mir brachen da teilweise Zähne aus dem Werkzeug und das bei nem Satz für über 100 Euro - auch wenn der Preis oft nicht viel zu bedeuten hat. Auch Bohren lassen sich die Sachen sehr miserabel obwohl es ja schweissbar sein muss.
Kann mir da jemand nen Satz HM Fräser bzw. HM Bohrer empfehlen, die das aushalten?
Das Problem - die darin gebohrten Löcher weiten sich trotz der Materialhärte mit der Zeit und das Ganze fängt arg an zu Wackeln. Ich habe also die Löcher auf die nächste Bolzengröße gebracht - allerdings mit großem Materialeinsatz. Im übrigen war das Gaspedal aus dem gleichen Material - habe also die geweiteten Löcher zugeschweisst - und das ohne Probleme. Das eingeschweisste Material lies sich leicht bearbeiten - der Rest war mehr oder minder Auge um Auge , Zahn um Zahn.
Gruss Andreas
ich wollte mal wissen, ob mir jemand sagen kann, aus welchem Material die Unterlenker gefertigt sind? Normaler Wald und Wiesenstahl ist das nicht und St 50 denke ich, ist noch viel zu weich.
Nach mehreren Aufarbeitungen musste ich leider feststellen, das selbst die Turbofeile mit HM Einsatz fast zu weich ist. Mir brachen da teilweise Zähne aus dem Werkzeug und das bei nem Satz für über 100 Euro - auch wenn der Preis oft nicht viel zu bedeuten hat. Auch Bohren lassen sich die Sachen sehr miserabel obwohl es ja schweissbar sein muss.
Kann mir da jemand nen Satz HM Fräser bzw. HM Bohrer empfehlen, die das aushalten?
Das Problem - die darin gebohrten Löcher weiten sich trotz der Materialhärte mit der Zeit und das Ganze fängt arg an zu Wackeln. Ich habe also die Löcher auf die nächste Bolzengröße gebracht - allerdings mit großem Materialeinsatz. Im übrigen war das Gaspedal aus dem gleichen Material - habe also die geweiteten Löcher zugeschweisst - und das ohne Probleme. Das eingeschweisste Material lies sich leicht bearbeiten - der Rest war mehr oder minder Auge um Auge , Zahn um Zahn.
Gruss Andreas