Umbau auf vollhydraulische Lenkung - nur Saturno und Corsaro
Verfasst: 1. Februar 2021, 17:57
So ich hab endlich Zeit mich meinem Kaufsatz zu widmen.
Grund dafür : die normale Lenkung ist mechanisch so fertig, das man das für kein gutes Geld der Welt wieder reparieren kann und es auch nicht alle Ersatzteile gibt. Beispiel: Ich fahre durch ein Schlagloch und meine Räder bewegen sich synchron in einem Bereich von 10 cm, ohne das ich das Lenkrad bewege! Da vorn schon alles Neu und Spielfrei ist, blieb mir nur die Wahl, da ich Spiel zwischen Lenkspindel und Spindelhülse habe - und da sehr sehr viel!
Bilder folgen sobald ich alles da habe. Noch fehlen mir ne Passschraube und ein 20mm Bohrer.
Der Satz ist vollständig, aber so nicht konform für den deutschen TÜV. Daher hab ich mit meinem TÜV Mann gesprochen und alle Schweissstellen werden durch Schraubverbindungen ersetzt. Schweissen ist ja zumindest in Deutschland an Lenkungsteilen verboten. Hier mal der Link für Interessierte! https://www.hydrokit.com/de/produit/hyd ... 87380.html
Die Aufnahmeplatte passt am Saturno an die 3 Bohrungen in Reihe an der Kupplungsglocke!
Bis jetzt macht der Satz dennoch nen guten Eindruck, alles sehr massiv und stabil. Der Druck für die Lenkung darf laut Anleitung 90 bar nicht überschreiten. Da hat der Zylinder aber schon eine knappe Tonne Schub. Da mir das zuviel ist - wird der Frontlader ein wenig beladen und dann die Lenkung so eingestellt, das sich die Räder gerade so noch im Stand drehen, auch wenn das kein normaler Treckerfahrer macht!
Kann mir hierbei noch jemand sagen, welche der 3 vorhandenen Leitungen Druck- und Tankleitung ist? Die dritte wird für den Satz stillgelegt und so muss ich nicht erst alles durchprobieren ( ich weiss leider nicht mal, wofür die gut ist!?)
Sobald ich weiter bin, gibts Fotos.
Gruss Andreas
Grund dafür : die normale Lenkung ist mechanisch so fertig, das man das für kein gutes Geld der Welt wieder reparieren kann und es auch nicht alle Ersatzteile gibt. Beispiel: Ich fahre durch ein Schlagloch und meine Räder bewegen sich synchron in einem Bereich von 10 cm, ohne das ich das Lenkrad bewege! Da vorn schon alles Neu und Spielfrei ist, blieb mir nur die Wahl, da ich Spiel zwischen Lenkspindel und Spindelhülse habe - und da sehr sehr viel!
Bilder folgen sobald ich alles da habe. Noch fehlen mir ne Passschraube und ein 20mm Bohrer.
Der Satz ist vollständig, aber so nicht konform für den deutschen TÜV. Daher hab ich mit meinem TÜV Mann gesprochen und alle Schweissstellen werden durch Schraubverbindungen ersetzt. Schweissen ist ja zumindest in Deutschland an Lenkungsteilen verboten. Hier mal der Link für Interessierte! https://www.hydrokit.com/de/produit/hyd ... 87380.html
Die Aufnahmeplatte passt am Saturno an die 3 Bohrungen in Reihe an der Kupplungsglocke!
Bis jetzt macht der Satz dennoch nen guten Eindruck, alles sehr massiv und stabil. Der Druck für die Lenkung darf laut Anleitung 90 bar nicht überschreiten. Da hat der Zylinder aber schon eine knappe Tonne Schub. Da mir das zuviel ist - wird der Frontlader ein wenig beladen und dann die Lenkung so eingestellt, das sich die Räder gerade so noch im Stand drehen, auch wenn das kein normaler Treckerfahrer macht!
Kann mir hierbei noch jemand sagen, welche der 3 vorhandenen Leitungen Druck- und Tankleitung ist? Die dritte wird für den Satz stillgelegt und so muss ich nicht erst alles durchprobieren ( ich weiss leider nicht mal, wofür die gut ist!?)
Sobald ich weiter bin, gibts Fotos.
Gruss Andreas