Einspritzpumpe Same Explorer 65
Verfasst: 23. Oktober 2018, 10:14
Guten Tag,
Ich besitze einen Same Explorer 65 (Bj. 1985) an dem eine Einspritzpumpe undicht ist.
Diese habe ich dann ausgebaut weil ich dachte das es sich ja nur um einen O Ring oder einen Kupferring handeln kann.
Zwar richtig gedacht aber leider ist mir das „Innenleben“ ein Stück weit entgegen gekommen und runter gefallen.
Dabei sind zwei sehr kleine Teile unauffindbar verloren gegangen.
Nach langem hin und her was man jetzt macht mit meinem Landmaschinen Händler/Werkstatt habe ich Hölzlberger angeschrieben. Habe ihm Fotos geschickt und alles erklärt. Er meinte nun das die Einspritzpumpen Ausführung schon so alt ist das man die Teile nichtmehr bekommt ( gehören zu einem Rückhalte Ventil, das man aber auch in der Ausführung nichtmehr bekommt) und deshalb eine neue Pumpe einbauen muss. Er hat auch gesagt das es kein Problem sei wenn 3 alte und eine neue zusammen laufen. Hat jemand Erfahrungen mit sowas uns kann mir sagen ob alles stimmt was er gesagt hat?
Gerade das mit den drei alten und der einen neuen macht mich stutzig.
Und hat jemand schonmal eine Einspritzpumpe gewechselt und kann sagen ob man das mit handwerklichem Geschick selbst hinbekommt oder ob man das lieber von einem Fachmann erledigen lässt.
Oder hat jemand noch eine alte Einspritzpumpe von dem Explorer 65 rumliegen die er mir verkaufen möchte?
Danke schonmal im Vorraus
LG
Ich besitze einen Same Explorer 65 (Bj. 1985) an dem eine Einspritzpumpe undicht ist.
Diese habe ich dann ausgebaut weil ich dachte das es sich ja nur um einen O Ring oder einen Kupferring handeln kann.
Zwar richtig gedacht aber leider ist mir das „Innenleben“ ein Stück weit entgegen gekommen und runter gefallen.
Dabei sind zwei sehr kleine Teile unauffindbar verloren gegangen.
Nach langem hin und her was man jetzt macht mit meinem Landmaschinen Händler/Werkstatt habe ich Hölzlberger angeschrieben. Habe ihm Fotos geschickt und alles erklärt. Er meinte nun das die Einspritzpumpen Ausführung schon so alt ist das man die Teile nichtmehr bekommt ( gehören zu einem Rückhalte Ventil, das man aber auch in der Ausführung nichtmehr bekommt) und deshalb eine neue Pumpe einbauen muss. Er hat auch gesagt das es kein Problem sei wenn 3 alte und eine neue zusammen laufen. Hat jemand Erfahrungen mit sowas uns kann mir sagen ob alles stimmt was er gesagt hat?
Gerade das mit den drei alten und der einen neuen macht mich stutzig.
Und hat jemand schonmal eine Einspritzpumpe gewechselt und kann sagen ob man das mit handwerklichem Geschick selbst hinbekommt oder ob man das lieber von einem Fachmann erledigen lässt.
Oder hat jemand noch eine alte Einspritzpumpe von dem Explorer 65 rumliegen die er mir verkaufen möchte?
Danke schonmal im Vorraus
LG