Zylinderkopf undicht Minitaurus
Verfasst: 18. April 2018, 15:27
Hallo zusammen,
Wir haben zuhause einen Same Minitaurus 60, Baujahr 1980. Wir haben ihn aus zweiter Hand vor 12 Jahren gekauft. Der Schlepper hat jetzt 5771 Betriebsstunden drauf.
Und jetzt zu meinem Problem: Der Motor ist das Modell 1053 P Luftgekühlt 3Zylinder. An dem vordersten Zylinder, also Richtung Vorderachse, tritt zwischen oberster Kühlrippe und Zylinderkopf Öl raus. Anfangs war es sehr wenig, mein Verdacht fiel daher auf den Ölschlauch der daneben zum Ölkühler verläuft. Also hab ich diesen ausgetauscht (die Verpressungen und den Schlauch erneuert). Jetzt hab ich ihn abgedampft, kurz eine Runde gedreht und es kommt sofort wieder Öl am Zylinderkopf raus. Von der Leistung kann ich nicht wirklich sagen, dass es hier Verluste gibt. Das der Ölstand bemerkbar sinkt ist auch nicht der Fall, also das er es verbrennen würde. Genauso wenig russt er groß. Höchstens wenn er richtig kalt ist, dann lässt er kurz bissle Schwarz stehen. Und anspringen tut er auch ohne Probleme, auch nach langem Stillstand. Gibt es denn an dem Samemotor eine Zylinderkopfdichtung? Manchmal kommt von dem Motor ein Klackern/Quietschen wenn man Gas gibt, wenn man kein Gas gibt ist es weg. Denkt ihr das hängt damit zusammen?
Was denkt ihr über den Zylinderkopf? Ist er undicht und ich sollte ihn so schnell wie möglich machen oder kommt das Öl nicht aus dem Brennraum?
Falls Bilder hilfreich wären, kann ich auch noch welche hochladen.
Ich wäre über jede Hilfe dankbar!
Wir haben zuhause einen Same Minitaurus 60, Baujahr 1980. Wir haben ihn aus zweiter Hand vor 12 Jahren gekauft. Der Schlepper hat jetzt 5771 Betriebsstunden drauf.
Und jetzt zu meinem Problem: Der Motor ist das Modell 1053 P Luftgekühlt 3Zylinder. An dem vordersten Zylinder, also Richtung Vorderachse, tritt zwischen oberster Kühlrippe und Zylinderkopf Öl raus. Anfangs war es sehr wenig, mein Verdacht fiel daher auf den Ölschlauch der daneben zum Ölkühler verläuft. Also hab ich diesen ausgetauscht (die Verpressungen und den Schlauch erneuert). Jetzt hab ich ihn abgedampft, kurz eine Runde gedreht und es kommt sofort wieder Öl am Zylinderkopf raus. Von der Leistung kann ich nicht wirklich sagen, dass es hier Verluste gibt. Das der Ölstand bemerkbar sinkt ist auch nicht der Fall, also das er es verbrennen würde. Genauso wenig russt er groß. Höchstens wenn er richtig kalt ist, dann lässt er kurz bissle Schwarz stehen. Und anspringen tut er auch ohne Probleme, auch nach langem Stillstand. Gibt es denn an dem Samemotor eine Zylinderkopfdichtung? Manchmal kommt von dem Motor ein Klackern/Quietschen wenn man Gas gibt, wenn man kein Gas gibt ist es weg. Denkt ihr das hängt damit zusammen?
Was denkt ihr über den Zylinderkopf? Ist er undicht und ich sollte ihn so schnell wie möglich machen oder kommt das Öl nicht aus dem Brennraum?
Falls Bilder hilfreich wären, kann ich auch noch welche hochladen.
Ich wäre über jede Hilfe dankbar!