Jaguar 95 - Allrad lässt sich nicht abschalten
Verfasst: 25. Juli 2016, 21:18
Hallo Leute,
ganz neu im Forum stelle ich mich zuächst mal vor.
Mein Name ist Björn, ich bin 38 Jahre alt. Als Polizeibeamter im Saarland ist es wichtig, einen Ausgleich zu haben. So stürze ich mich jährlich in ein Paar Hektar Grünland.
In der letzten Woche hab ich mir zu unserem IHC 844 AS einen Jaguar 95 zugelegt.
Eine ziemliche Umgewöhnung war notwendig. Einige Bedienungen funktionieren entgegengesetzt. Aber ich muss sagen, dass ich mich recht schnell mit dem SAME angefreundet hab.
Zu meiner Frage: Bei der Besichtigung hatte ich nen LaMa-Schlosser dabei. Ich hab den Schlepper ca. 100 km nachhause gefahren. Zuhause dann alle Funktionen selber ausprobiert. Nun ist mir bei Versuchen aufgefallen, dass sich der Allradantrieb nicht mehr abschalten lässt. Zu hören ist bei schnellerer Straßenfahrt ein Heulen, welches ich vom IHC her kenne, wenn dieser schneller mit eingeschaltetem Allradantrieb gefahren wird.
Dies war auf der Heimfahrt mit Sicherheit noch nicht gewesen. Kann also nur vom Ausprobieren zuhause ausgelöst worden sein.
Das Gestänge des Allradschalters unter der linken Seite der Fahrerkabine (in Fahrtrichtung gesehen) lässt sich sowohl über den Zughebel im Fahrerhaus, wie unter dem Schlepper direkt am Getriebe leicht betätigen.
Gibt es einen Abfolge, wie man den Allradantrieb ein- und ausschaltet oder kann ich mit einem Schaden rechnen?
ganz neu im Forum stelle ich mich zuächst mal vor.
Mein Name ist Björn, ich bin 38 Jahre alt. Als Polizeibeamter im Saarland ist es wichtig, einen Ausgleich zu haben. So stürze ich mich jährlich in ein Paar Hektar Grünland.
In der letzten Woche hab ich mir zu unserem IHC 844 AS einen Jaguar 95 zugelegt.
Eine ziemliche Umgewöhnung war notwendig. Einige Bedienungen funktionieren entgegengesetzt. Aber ich muss sagen, dass ich mich recht schnell mit dem SAME angefreundet hab.
Zu meiner Frage: Bei der Besichtigung hatte ich nen LaMa-Schlosser dabei. Ich hab den Schlepper ca. 100 km nachhause gefahren. Zuhause dann alle Funktionen selber ausprobiert. Nun ist mir bei Versuchen aufgefallen, dass sich der Allradantrieb nicht mehr abschalten lässt. Zu hören ist bei schnellerer Straßenfahrt ein Heulen, welches ich vom IHC her kenne, wenn dieser schneller mit eingeschaltetem Allradantrieb gefahren wird.
Dies war auf der Heimfahrt mit Sicherheit noch nicht gewesen. Kann also nur vom Ausprobieren zuhause ausgelöst worden sein.
Das Gestänge des Allradschalters unter der linken Seite der Fahrerkabine (in Fahrtrichtung gesehen) lässt sich sowohl über den Zughebel im Fahrerhaus, wie unter dem Schlepper direkt am Getriebe leicht betätigen.
Gibt es einen Abfolge, wie man den Allradantrieb ein- und ausschaltet oder kann ich mit einem Schaden rechnen?