Seite 1 von 1

Motor läuft rückwärts

Verfasst: 3. Oktober 2015, 11:14
von MP4
Hallo,
mir ist gestern etwas passiert, das ich bisher technisch für unmöglich gehalten hätte:
Ich habe mit dem SAME Leopard 90 Turbo gewalzt. Als ich einen schlechten Feldweg überqueren musste bin ich soweit vom Gas heruntergegangen, dass es ihn abgewürgt hat.
Im letzten Moment trat ich die Kupplung (dabei ist der Schlepper etwas zurückgerollt) und der Motor kam wieder. Als ich erneut die Kupplung herausließ fuhr er rückwärts und die Öldruckkontrolle ging an.
Ich stellte den Motor schnell ab und startete neu. Danach war alles wieder normal.
Wenn mir früher jemand so eine Geschichte erzählt hätte, dann hätte ich es nicht geglaubt, weil ich es für unmöglich gehalten hätte.
Ich habe den Schlepper schon seit 30 Jahren

Gruß MP4

Re: Motor läuft rückwärts

Verfasst: 3. Oktober 2015, 12:19
von SebastianF.
Naja technisch möglich ist das schon (wie du ja am eigenen Leib erfahren hast)!
Aber um das mit einem 4 Zylinder zu schaffen, gehört schon etwas Geschick dazu :lol:
Vor allem von Lanz-Fahrern habe ich das aber schon öfter gehört, dass die spontan mal rückwärts laufen, wenn man ihn zu sehr in die Knie zwingt.

Re: Motor läuft rückwärts

Verfasst: 29. November 2015, 14:43
von BUMI
Moin, das geht tatsächlich. Dank leerer Batterie musste mein Unimog auf einer Fähre angeschleppt werden. Der Schlepper kam von hinten. In der Aufregung habe ich wie gewohnt einen Vorwärtsgang eingelegt. Der Motor kam tatsächlich und hat das Ölbad des Luftfilters auf des Autodeck gegeben.
Gruß, burgfried

Re: Motor läuft rückwärts

Verfasst: 2. Januar 2016, 16:15
von Meemscher
Hi, die frühen Lanzbulldogs hatten teilweise keinen Rückwärtsgang. Sie wurden dazu "umgesteuert". Das war die Kunst, die Drehzahl soweit zu senken, daß beim letzten Kolbenhub der Motor zurückschlägt und dann rückwärts läuft. Einem Zweitakter, wie auch dem Lanzmotor, ist es egal, wie rum er läuft, da er sich selbst steuert und keine Nockenwelle oder Ventile hat.

Re: Motor läuft rückwärts

Verfasst: 2. Januar 2016, 17:17
von GüldnerG50
Hallo.

Jeder der mit Lanz was zu tun hat, weiß dass die Mistdinger auch mal falsch rum anspringen. Auch der kleine "Blechbulldog" D1616 kann das, tut er auch gerne mal.... Mein Opa hat das dann drauf einmal auf den Abstellhebel zu treten, kurz waren und dann Gas geben... Siehe da, läuft wieder richtig rum... 8-)

Grüße