Seite 1 von 2

G leuchtet im Cockpit

Verfasst: 29. Dezember 2014, 20:39
von Frank83
Servus,
an meinem Same Panther 90 DT leuchtet im Cockpit G Rot auf.
In meiner Reparaturanleitung steht aber nicht was das für ein Fehler ist?
Wäre Super wenn mir jemand weiterhelfen könnte ;-).

Re: G leuchtet im Cockpit

Verfasst: 30. Dezember 2014, 11:24
von Kurt_TigerSix105
Hallo Frank,

G steht für Generator = Lichtmaschine. Wenn diese Lampe leuchtet, ist das ein Zeichen dafür, daß die Lichtmaschine die Batterie nicht mehr auflädt.

Re: G leuchtet im Cockpit

Verfasst: 30. Dezember 2014, 15:15
von GüldnerG50
Hallo.

Unbedingt mal messen, was die Lima bringt, die Lampe kann auch leuchten, wenn die Lima zu viel Strom bringt, nicht dass dir die Batterie um die Ohren fliegt. Wenn es zu wenig ist, nimm nen Hammer und klopf 2x auf die Lima (klopfen, nicht schlagen) und blas mal mit Druckluft rein. Hat unser kleiner Deutz auch alle Jahre mal, da rutschen die Kohlen nicht in ihren Führungen nach und haben keinen Kontakt mehr, mit bisschen klopfen rutschen die wieder nach...

Grüße

Re: G leuchtet im Cockpit

Verfasst: 31. Dezember 2014, 19:26
von Frank83
Hallo Männer,
vielen Dank, jetzt weiß ich mal bescheid :D
Habe heute den Schlepper bewegt und es leuchtet nichts mehr.
Kann sein das es vielleicht an der Kälte lag, das G leuchtet die Woche am Mo. auf und da hatte es bei uns noch -15 Grad.
Ich werde es mal beobachten und wenn es nochmal Auftritt mal an die Lichtmaschine klopfen.


Gruß Frank

Re: G leuchtet im Cockpit

Verfasst: 31. Dezember 2014, 20:55
von GüldnerG50
Hallo.

Ja, bei mir im Ort waren´s -16, der Same steht am Aussiedlerhof, da war es sicher nicht wärmer.... Hat die ganze Bude vollgeräuchert, bis er endlich angesprungen ist... Muss mal ne Vorglühanlage nachrüsten.... Hat deiner zufällig so was???

Grüße

Re: G leuchtet im Cockpit

Verfasst: 1. Januar 2015, 10:21
von Kurt_TigerSix105
GüldnerG50 hat geschrieben: Wenn es zu wenig ist, nimm nen Hammer und klopf 2x auf die Lima (klopfen, nicht schlagen) und blas mal mit Druckluft rein. Hat unser kleiner Deutz auch alle Jahre mal, da rutschen die Kohlen nicht in ihren Führungen nach und haben keinen Kontakt mehr, mit bisschen klopfen rutschen die wieder nach...
.....oder die Federn, die auf die Lichtmaschinenkohlen drücken ersetzen, dann sollte es auch wieder gehen.

Re: G leuchtet im Cockpit

Verfasst: 1. Januar 2015, 20:04
von Frank83
Servus,
meiner steht auch in nem Schuppen außerhalb und ne Vorglühanlage habe ich auch nicht.
@ Kurt ich sehe schon du kennst dich gut aus :D , könntest du mir vielleicht mal erklären was die ganzen Anzeigen in meinem Panther Cockpit bedeuten?


Danke
Gruß
Frank

Re: G leuchtet im Cockpit

Verfasst: 3. Januar 2015, 23:10
von Kurt_TigerSix105
Hallo Frank,

ich habe leider keine Bedienungsanleitung vom
Panter 88 (Motortyp 985-041; Bj. 1973-1977) oder
Panther 90 (Motortyp 985P; Bj. 1978-1980) oder
Panther 95 (Motortyp 1055P; Bj. 1979-1981).
Es gibt wirklich diese 3 unterschiedlichen Typen vom Panter/Panther. Deshalb muß ich hier passen.

Wenn du aber hier ein Bild deines Armaturenbrettes einstellen würdest, könnte dir vielleicht Florian (GüldnerG50) helfen.

Ich habe auch gerade festgestellt, das das SAME Historische Archiv wo du evtl. diese Dokumente in Form einer CD/CVD gegen 15 EUR bekommen könntest, noch geschlossen hat, wahrscheinlich bis zum 7. Januar 2015.

Tut mir leid, wenn ich dir keine bessere Antwort geben kann.

Re: G leuchtet im Cockpit

Verfasst: 4. Januar 2015, 09:11
von GüldnerG50
Hallo.

Ich schau mal, was in der BDA drin steht und versuch die paar Seiten zu scannen. Hoffentlich bekomm ich das hin, dass man da was lesen kann. Viel steht da allerdings nicht drin....

Weiß von euch jemand, wo der Motortyp drauf steht??? Meiner ist aus 77 und hat 90PS!? Steht auch Panther 90 auf der Haube, die 90er hatten aber meist schon die Same Kabine?!

Grüße

Re: G leuchtet im Cockpit

Verfasst: 4. Januar 2015, 11:41
von GüldnerG50
Hallo.

So, hab die Seiten gescannt. Den Schaltplan auch noch, aber der ist etwas spartanisch, von Wegen Blinker und so Weicheierkram :mrgreen:

Ich stell das hier verkleinert ein und leg die "HD Version" (was mein Scanner halt so schafft) noch in Dropbox...
Elektroanlage 01.jpg
Elektroanlage 02.jpg
Schaltplan.jpg
Die Links stell ich gleich noch ein. Hab versucht ein Foto vom Armaturenbrett meines Panthers zu machen, aber das hatte nur mäßigen Erfolg.

Grüße

Florian