Kurbelwellendichtung
Verfasst: 30. Oktober 2013, 11:53
Bei der Restauration meines Same 360 C DT habe ich festgestellt, dass die Primärscheibe der Kupplung defekt ist. Da ich nun die Kupplung komplett ausbauen muss, bietet es sich auch an, die Wellendichtringe der Kurbelwelle hinten 98x120x13, des Pilotlagers 20x47x10 und der Kurbelwelle vorne 58x80x10 zu wechseln. Eingebaut ist als Kurbelwellendichtring hinten ein weißer Ring der Fa. Goetze mit Staublippe, der vermutlich aus FPM / Viton ( bis ca. 200 °C) besteht. In der Ausführung NBR ( Nitrilkautschuk schwarz bis 100 °C) mit zusätzlicher Dichtlippe sind alle Dichtringe problemlos zwischen ca. 2,50 Euro und 6,00 zu bekommen. In der Viton Ausführung kosten die kleineren Dichtringe ca. 8,00 und 12,50, allerdings ohne zusätzliche Staublippe.
Der große Ring 98x120x13 wird im Inland so gar nicht mehr angeboten. Die Fa. Goetze, die offensichtlich sehr hochwertige Dichtringe herstellte,
gibt es nicht mehr, was insbesondere in der Rennsportgemeinde bedauert wird.
Gestern war ich deshalb bei unserer lokalen Deutz-Vertretung ( Same gibt es in der Eifel weit und breit nicht ) und bin dort auf einen alten Meister gestoßen, der mir auf Nachfrage mitteilte, dass sie immer die normalen Wellendichtringe in der NBR Ausführung eingebaut hätten. Auch ein luftgekühlter Motor würde nicht so heiß, das dies Probleme verursacht.
Hat jemand damit Erfahrungen oder kann etwas zu diesem Thema sagen ?
Viele Grüße
Cassani
Der große Ring 98x120x13 wird im Inland so gar nicht mehr angeboten. Die Fa. Goetze, die offensichtlich sehr hochwertige Dichtringe herstellte,
gibt es nicht mehr, was insbesondere in der Rennsportgemeinde bedauert wird.
Gestern war ich deshalb bei unserer lokalen Deutz-Vertretung ( Same gibt es in der Eifel weit und breit nicht ) und bin dort auf einen alten Meister gestoßen, der mir auf Nachfrage mitteilte, dass sie immer die normalen Wellendichtringe in der NBR Ausführung eingebaut hätten. Auch ein luftgekühlter Motor würde nicht so heiß, das dies Probleme verursacht.
Hat jemand damit Erfahrungen oder kann etwas zu diesem Thema sagen ?
Viele Grüße
Cassani