Seite 1 von 1

Öl für Heckhydraulik Minitaurus 60

Verfasst: 16. August 2012, 16:05
von Leistendreger
Hallo
Ich habe eine Frage bezüglich des Hydrauliköls
Ich habe in meinen Same in die Hydraulik ein Öl eingefüllt,das für Nassbremsen,Getriebe und Hydraulik
geeignet ist, da wir noch einen John Deere 1040 in Betrieb haben.Dieser verträgt anscheinend nicht ein Mischen
des Öls wegen der Bremsen.Same schreibt ja SAE80 Getriebeöl für die Hydraulik for.Ich hatte jetzt Undichtikeit
in der Hydraulik und das Öl ging über Dichtring (Antrieb Hydraulikpumpe) ins Getriebeöl.Da der Getriebeölwechsel
sowiso fällig war,habe ich auch Hydrauliköl gewechselt und Getriebeöl eingefüllt.Ist es möglich,das aufgrund des anderen Öls dieUndichtikeit entstanden ist? Hatt jemand von Euch eine ähnliche Erfahrung gemacht?

Im vorraus danke für Eure Antwort
Gruss Klaus

Re: Öl für Heckhydraulik Minitaurus 60

Verfasst: 19. Februar 2014, 21:07
von charly
Hallo Klaus
ich habe auch einen Minitaurus und habe zur Zeit ebenfalls das Phänomen der wundersamen Getriebeölvermehrung. Bekommt man die Hydraulikpumpe oben zum Deckel rausgepfriemelt oder ist es besser gleich die ganze Heckhydraulik abzubauen? Für einen Tip für einen guten Eratzteilhändler bin ich immer dankbar.

Gruss
Wolfgang

Re: Öl für Heckhydraulik Minitaurus 60

Verfasst: 19. Februar 2014, 23:52
von Kurt_TigerSix105
Hallo Wolfgang,

ich habe sehr gute Erfahrungen mit http://www.same.co.at/ gemacht. Preiswert, schnell, kompetent.

Hallo Klaus,

ich habe vor 30 Jahren mal gelernt, daß es empfehlenswert ist wenn man bei einer Ölsorte bleibt, in Bezug auf auftretende Undichtigkeiten nach dem Wechseln der Ölsorte. Ob und inwiefern das heute, wo auch das Öl dem technischen Fortschritt unterliegt, noch zutreffend ist, kann ich leider nicht beurteilen.

Re: Öl für Heckhydraulik Minitaurus 60

Verfasst: 21. Februar 2014, 08:50
von charly
Hallo Kurt
vielen Dank für die schnelle Auskunft. Ich habe mich mal etwas weiter erkundigt. das scheint eine Minitaurus Standartmacke zu sein. Also den ganzen Block ausbauen, Pumpe rausholen Simmerringe wechseln und auch Dichtringe für den Hubkolben wechseln(ist zwar nicht der Grund aber kostet wenig und kommt irgendwann sowieso).Teile sind schnell erhältlich. was ich mit dem Öl mach weiss ich noch nicht. Ich habe den Traktor noch nicht lange, aber vor ca 2 Jahren hat er einen (neuen) Frontlader bekommen. Ich könnte mir vorstellen dass damals auch das Öl für die Heckhydraulik gewechselt wurde und dabei vielleicht was anderes reingekommen ist .
Gruss
Wolfgang