Minitauro 60DT Undichtigkeit bei Stiftschrauben am Kurbelgehäuse
Verfasst: 25. Mai 2025, 21:51
Hallo Zusammen,
Ich habe das Internet schon etwas durchpflügt, bin aber nicht wirklich fündig geworden.
An meinem Same Minitauro 60DT habe ich das Problem, dass er Öl an der Einschraubstelle der Stiftschrauben ("Gewindestangen an denen der Zylinderkopf mit den Muttern gespannt wird) ins Kurbelgehäuse verliert.
Wie bekommt man das den am besten wieder dicht?
Müsste das normalerweise durch Verformung über das Gewinde abdichten oder werden die eingeklebt?
Hab auch schon mal probiert eine raus zu drehen, die bewegen sich aber keinen mm.
Daher folgende Fragen,
Wir bekommt man den die Stiftschrauben am besten raus?
Tipp, wo man da am besten neue bekommt? (SDF Händler habe ich keinen in der Nähe)
Beim Einsetzten von neuen oder den alten, sollte ich die im ganzen raus bekommen, wie werden die abgedichtet?
Kann mir zufällig auch jemand die Abmaße der O-Ringe der Stößelrohre sagen, dann Tausch ich die in dem Zug am besten auch gleich, da schwitzt er auch schon leicht.
(Am besten O-Ringe aus Viton?)
Vielen Dank für euren Support und die Aufnahme hier im Forum.
Gruß
Andi
Ich habe das Internet schon etwas durchpflügt, bin aber nicht wirklich fündig geworden.
An meinem Same Minitauro 60DT habe ich das Problem, dass er Öl an der Einschraubstelle der Stiftschrauben ("Gewindestangen an denen der Zylinderkopf mit den Muttern gespannt wird) ins Kurbelgehäuse verliert.
Wie bekommt man das den am besten wieder dicht?
Müsste das normalerweise durch Verformung über das Gewinde abdichten oder werden die eingeklebt?
Hab auch schon mal probiert eine raus zu drehen, die bewegen sich aber keinen mm.
Daher folgende Fragen,
Wir bekommt man den die Stiftschrauben am besten raus?
Tipp, wo man da am besten neue bekommt? (SDF Händler habe ich keinen in der Nähe)
Beim Einsetzten von neuen oder den alten, sollte ich die im ganzen raus bekommen, wie werden die abgedichtet?
Kann mir zufällig auch jemand die Abmaße der O-Ringe der Stößelrohre sagen, dann Tausch ich die in dem Zug am besten auch gleich, da schwitzt er auch schon leicht.
(Am besten O-Ringe aus Viton?)
Vielen Dank für euren Support und die Aufnahme hier im Forum.
Gruß
Andi