Seite 1 von 1
Centurion 75 Export, Kupplung hängt wenn Zapfwelle aus
Verfasst: 6. Juli 2024, 15:51
von benkfra
Hallo Forum,
seit ein paar Wochen "hängt" die Kupplung an meinem Centurion. Sie lässt sich normal treten, "kommt" dann aber nur zur Hälfte und tut sich dann schwer. Ich dachte erst das läge an verrostetem Gestänge - das ist aber unauffällig.
Nach mehrmaligem Betätigen ging es dann mehr oder weniger. Dabei fiel mir auf, dass der Hebel zur Zapfwellen-Aktivierung wackelt.
Wenn ich nun die Zapfstelle einschalte funktioniert die Kupplung problemlos.
Da ich von außen nichts erkennen kann fürchte ich, dass im Inneren etwas verklemmt.
Irgendwas von Kupplung mit irgendwas von Zapfwelle? Klingt das logisch?
Beide Betätigungen gehen dicht nebeneinander ins Gehäuse.
Hat jemand von Euch Erfahrung damit wie das im Inneren aussieht?
Muss ich den Schlepper zerlegen (lassen)?
Danke für Eure Tipps!
Frank
Re: Centurion 75 Export, Kupplung hängt wenn Zapfwelle aus
Verfasst: 10. Juli 2024, 10:49
von Kurt_TigerSix105
Hallo Frank,
hier ein Auszug aus dem WErkstatthandbuch. Vielleicht hilft es dir ein wenig weiter.
Re: Centurion 75 Export, Kupplung hängt wenn Zapfwelle aus
Verfasst: 10. Juli 2024, 17:12
von benkfra
Hallo Kurt,
super, vielen Dank für den Auszug. Das bringt schon mal einiges Licht ins Dunkel.
Mit ein bisschen Nachdenken hätte ich mir wohl denken können, dass die Zapfwelle auch irgendwie per Kupplung am Motor hängen muss.
Ich werde die Anleitungen mal befolgen und schauen, ob bei mir etwas anders eingestellt ist als es sein sollte.
Danke!
Re: Centurion 75 Export, Kupplung hängt wenn Zapfwelle aus
Verfasst: 10. Juli 2024, 17:13
von Benutzer 1801 gelöscht
Hallo,
deinen Centurion kenne icht zwar nicht - aber Dieser hat laut Ersastzteilliste die gleiche Wartungsöffnung an der Kupplungsglocke wie andere Modelle.

Die Kupplungsglocke hat in Fahrtrichtung links einen Deckel ( Teil 27) . Dieser lässt sich öffnen und man kann von aussen die Kupplungsbetätigung sehen - und eventuell auch den Fehler.
Gruss Andreas
Re: Centurion 75 Export, Kupplung hängt wenn Zapfwelle aus
Verfasst: 11. Juli 2024, 06:19
von benkfra
Hallo Andreas,
den Deckel hatte ich gesehen - mich aber nicht getraut ihn zu öffnen - weil mir die Innereien noch zu unklar waren. Meine Befürchtung es würde mir literweise Öl entgegenlaufen dürften bei der Kupplungsglocke wohl unbegründet sein

Ich werde mal versuchen darin etwas zu erkennen.
Danke!
Re: Centurion 75 Export, Kupplung hängt wenn Zapfwelle aus
Verfasst: 11. Juli 2024, 10:22
von Kurt_TigerSix105
Hallo Frank,
nach dem Öffnen des Deckels solltest du an einen Schmiernippel (Bild Nr. 18) für die Ausrückvorrichtung der Drucklager kommen. Kann auch sein, das der außen am Getriebegehäuse zugänglich ist. Ich weiß es gerade nicht ausm Kopf. Diesen
sparsam abschmieren. Nicht das das Fett in die Kupplung gelangt.
Vielleicht ist es auch notwendig die ganze Ausrückvorrichtung erst mal einem Rostlöser zu fluten, damit die ineinander laufenden Teile erst mal wieder frei werden.
Re: Centurion 75 Export, Kupplung hängt wenn Zapfwelle aus
Verfasst: 15. August 2024, 07:41
von benkfra
Hallo,
erst mal vielen Dank an Kurt und Andreas für die Unterstützung!
Ich kam tatsächlich erst diese Woche dazu mich darum zu kümmern und: die Kupplung geht wieder!
Erklärung mit eigenen Worten: Sowohl die Getriebekupplung, wie auch die Zapfwellenkupplung hatte zu den jeweiligen Ausrückerhebeln nicht 3mm, sondern über 15mm Luft. Die Getriebekupplung wird ausgelöst durch die "innere Hülse", die Zapfwellenkupplung durch die "äußere Hülse".
Durch den großen Abstand musste das Kupplungspedal die "innere Hülse" so weit verschieben, dass sie sich (scheinbar) verkantete und nicht mehr alleine zurück konnte. Hat man jetzt die Zapfwelle eingeschaltet hat sich die "äußere Hülse" wieder über die "innere Hülse" geschoben und so die Verkantung aufgelöst.
Die eingeschaltete Zapfwelle hat also quasi das Gleitlager der "inneren Hülse" in die richtige Richtung verschoben.
Jetzt habe ich die Abstände wie im Werkstatthandbuch angegeben auf (Augenmaß) 3mm eingestellt und alles flutscht wieder
Hier mal der geöffnete "Deckel":
Wie man sieht ist mein äußerer Kupplungshebel (anders) geschweißt - nicht davon stören lassen - das ist wegen der angebauten Frontladerkonsole.
Im Inneren sieht man die großen Abstände der Getriebekupplung (links unten) und der Zapfwellenkupplung (rechts oben).
Im Video sieht man, wie erst die Getriebekupplung und dann die Zapfwellenkupplung betätigt wird.
Die Getriebekupplung geht erst ganz zurück als die Zapfwellenkupplung betätigt wird:
Das war des Rätsels Lösung - Vielen Dank!
Frank
Re: Centurion 75 Export, Kupplung hängt wenn Zapfwelle aus
Verfasst: 15. August 2024, 21:05
von Kurt_TigerSix105
Hallo Frank,
ganz lieben Dank für die Aufklärung. Weiterhin viel Spaß mit deinem Centauro 75.