Seite 1 von 4

Kupplungspedal Saturno 80 synchro viel zu hoch

Verfasst: 24. Mai 2024, 14:31
von Iceman4172
Hallo in die Runde. Mein Name ist Sascha und ich bin neu hier im Forum. Gleich vorweg, ich bin kein Schrauber, sondern war Schreibtischtäter und ich bitte schon jetzt um Nachsicht wenn ich mich blöd anstellen sollte.

Ich habe mir letztes Jahr einen Saturno 80 synchro Bj. 1979 zugelegt. Da bald der TÜV fällig ist und er einige Leckagen hat und die Vorderachse beim Lenken im Stand ordentlich geruckt hat, bin ich jetzt seit einigen Tagen am schrauben.

Bis jetzt lief auch alles sehr gut aber das Kupplungspedal bringt mich von einem Krampf in den Nächsten, da aus aus meiner Sicht viel zu hoch ist.

Ich war bis jetzt der Meinung, dass es mit diesem verbogenen „Plättchen“ zu tun, was zumindest meine Hoffnung war.

Leider ist dem Wohl nicht so und ich komme nicht so wirklich klar.

Das Lesen des Werkstatthandbuchs bringt mich auch nicht wirklich weiter, da alles beschrieben ist wie ich die Kupplung einstelle aber nicht wie ich das Kupplungspedal weiter nach unten bekomme. Ich Respekt davor einfach hier und da mal zu drehen, nicht, dass ich dann etwas komplett verstellt habe.

Ich hoffe jemand von euch kann mir behilflich sein.

Liebe Grüße

Sascha

Re: Kupplungspedal Saturno 80 synchro viel zu hoch

Verfasst: 24. Mai 2024, 20:14
von Benutzer 1801 gelöscht
Hallo und Willlkommen im Forum,
tja wo fange ich an? Kannst du eventuell Preis geben - woher du ungefähr ( vielleicht das Bundesland) kommst? Warum ? Oft finden sich Same Besitzer nicht weit um die Ecke - die direkt helfen können!
Fährt der Traktor ? Kuppelt er aus und ein - egal ob das Pedal jetzt ganz hinten steht?
Sprich du trittst das Kupplungspedal durch auf ebener Fläche und der Traktor sollte ausrollen und dann stehen bleiben!
Dann lässt du die Kupplung durch Lösen des Pedals langsam kommen. In welcher ungefähren Pedalstellung will sich der Traktor bewegen ( Stellung ganz unten bis Stellung ganz oben)?

Das Plättchen hat mit der Kupplung eher gar nichts zu tun. Das ist für die Getriebebremse - welche das Kuppeln erleichtern sollte. Am Kupplungspedal ist noch ein zweiter Hebel angebracht. Der betätigt die Kupplung!
Kannst du den Deckel in Fahrtrichtung links an der Kupplungsglocke öffnen und das Innenleben einmal fotografieren und hier einstellen?
476
Ich meine den kleinen blauen Deckel ungefähr 10x10 cm groß.

Ich stelle all diese Fragen, weil die Stellung des Pedals von vielen Wegen abhängig ist. Einer davon passt wohl nicht und muss korrigiert werden! Bitte poste das Foto und beantworte die Fragen. Dann kann geholfen werden.

Nebenbei - falls du zuerst TÜV brauchst ist ein zu hoch stehendes Pedal nicht das Problem, aber eine wackelnde Vorderachse mit zu viel Spiel schon!

Gruss Andreas

Re: Kupplungspedal Saturno 80 synchro viel zu hoch

Verfasst: 24. Mai 2024, 23:21
von Kurt_TigerSix105
Iceman4172 hat geschrieben: 24. Mai 2024, 14:31 ..... Das Lesen des Werkstatthandbuchs bringt mich auch nicht wirklich weiter, da alles beschrieben ist wie ich die Kupplung einstelle aber nicht wie ich das Kupplungspedal weiter nach unten bekomme.....
Hallo Sascha, zunächst ein Herzliches Willkommen hier im Sameforum.

Nach meiner Erfahrung ist die Übersetzung von Same Dokumenten in die deutsche Sprache oft schwer verständlich oder gar komplett falsch. In deinem Fall ist die in diesem Werkstatthandbuch
WHBSatsync.JPG
WHBSatsyncKuppl.JPG
aufgeführte Beschreibung leider komplett falsch. Ich hatte diese Diskussion schon mit Mitarbeitern des SDF Archives in Treviglio.
Tatsächlich stimmen die Angaben in der italienischen Version des Werkstatthandbuches von 1978.
WHBitSatKuppl.JPG
Weiterhin gehe ich davon aus, das wenn du diese Maße entsprechend an deinem Saturno 80 einstellst, das das Kupplungspedal automatisch in die richtige Stellung gelangen wird.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Schrauben und immer eine Handbreit Diesel im Tank.

Re: Kupplungspedal Saturno 80 synchro viel zu hoch

Verfasst: 26. Mai 2024, 16:48
von Iceman4172
Andreas83 hat geschrieben: 24. Mai 2024, 20:14 Hallo und Willlkommen im Forum,
tja wo fange ich an? Kannst du eventuell Preis geben - woher du ungefähr ( vielleicht das Bundesland) kommst? Warum ? Oft finden sich Same Besitzer nicht weit um die Ecke - die direkt helfen können!
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ich komme aus Südniedersachsen, dem so genannten Südharz, genau aus 37445 Walkenried
Andreas83 hat geschrieben: 24. Mai 2024, 20:14 Fährt der Traktor ? Kuppelt er aus und ein - egal ob das Pedal jetzt ganz hinten steht?
Sprich du trittst das Kupplungspedal durch auf ebener Fläche und der Traktor sollte ausrollen und dann stehen bleiben!
Dann lässt du die Kupplung durch Lösen des Pedals langsam kommen. In welcher ungefähren Pedalstellung will sich der Traktor bewegen ( Stellung ganz unten bis Stellung ganz oben)?
Ja, er fährt, aber aktuell nicht da ich die Vorderachse und die Antriebswelle draußen habe. Habe die Spurstangenköpfe, einige Buchsen Kugellagern erneuert.
Zuvor hat er auch aus- und eingekuppelt und rollt auch aus. Das Ganze spielt sich im ganz oberen, also letzten Bereich des Loslassen des Kupplungspedals ab.
Andreas83 hat geschrieben: 24. Mai 2024, 20:14 Das Plättchen hat mit der Kupplung eher gar nichts zu tun. Das ist für die Getriebebremse - welche das Kuppeln erleichtern sollte. Am Kupplungspedal ist noch ein zweiter Hebel angebracht. Der betätigt die Kupplung!
Kannst du den Deckel in Fahrtrichtung links an der Kupplungsglocke öffnen und das Innenleben einmal fotografieren und hier einstellen?
476
Ich meine den kleinen blauen Deckel ungefähr 10x10 cm groß.
Ich habe es fast befürchtet mit dem Plättchen. Ich werde mich gleich mal ins Auto setzen und zum Traktor fahren um das Innenleben zu fotografieren.

Andreas83 hat geschrieben: 24. Mai 2024, 20:14 Nebenbei - falls du zuerst TÜV brauchst ist ein zu hoch stehendes Pedal nicht das Problem, aber eine wackelnde Vorderachse mit zu viel Spiel schon!
Da ich das gute Stück aktuell von der Vorderachse befreit habe und die ganzen Leckagen beseitigen möchte, habe ich auch mal nach der Kupplung geschaut. Werde aber erst die TÜV relevanten Dinge erledigen.

Re: Kupplungspedal Saturno 80 synchro viel zu hoch

Verfasst: 26. Mai 2024, 16:51
von Iceman4172
Kurt_TigerSix105 hat geschrieben: 24. Mai 2024, 23:21
Iceman4172 hat geschrieben: 24. Mai 2024, 14:31 ..... Das Lesen des Werkstatthandbuchs bringt mich auch nicht wirklich weiter, da alles beschrieben ist wie ich die Kupplung einstelle aber nicht wie ich das Kupplungspedal weiter nach unten bekomme.....
Hallo Sascha, zunächst ein Herzliches Willkommen hier im Sameforum.

Nach meiner Erfahrung ist die Übersetzung von Same Dokumenten in die deutsche Sprache oft schwer verständlich oder gar komplett falsch. In deinem Fall ist die in diesem Werkstatthandbuch
WHBSatsync.JPG WHBSatsyncKuppl.JPG
aufgeführte Beschreibung leider komplett falsch. Ich hatte diese Diskussion schon mit Mitarbeitern des SDF Archives in Treviglio.
Tatsächlich stimmen die Angaben in der italienischen Version des Werkstatthandbuches von 1978.
WHBitSatKuppl.JPG

Weiterhin gehe ich davon aus, das wenn du diese Maße entsprechend an deinem Saturno 80 einstellst, das das Kupplungspedal automatisch in die richtige Stellung gelangen wird.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Schrauben und immer eine Handbreit Diesel im Tank.
Vielen Dank Kurt. Werde das mal mit meinem Buch vergleichen.

Liebe Grüße

Sascha

Re: Kupplungspedal Saturno 80 synchro viel zu hoch

Verfasst: 26. Mai 2024, 17:48
von Iceman4172
So, hier ein paar Fotos. Habe ein paar mehr gemacht und in unterschiedlichen Winkeln und Positionen. Hoffe die sind ausreichend.

Liebe Grüße

Sascha

Re: Kupplungspedal Saturno 80 synchro viel zu hoch

Verfasst: 26. Mai 2024, 17:55
von Iceman4172
Irgendwie bekomme ich die restlichen Fotos nicht eingestellt :roll:

Re: Kupplungspedal Saturno 80 synchro viel zu hoch

Verfasst: 26. Mai 2024, 17:57
von Iceman4172
Weitere Bilder

Re: Kupplungspedal Saturno 80 synchro viel zu hoch

Verfasst: 26. Mai 2024, 17:58
von Iceman4172
Und noch mehr

Re: Kupplungspedal Saturno 80 synchro viel zu hoch

Verfasst: 26. Mai 2024, 17:59
von Iceman4172
Und das letzte