Seite 1 von 1

Silver 130 Büchsen O-Ringe

Verfasst: 19. Februar 2024, 23:28
von Silver130
Halle zusammen,
ich habe bei meinem Silver 130 Baujahr 2007 9000Betriebsstnden mit dem Euro2 Motor 1000.6wt5 Kühlwasserverlust in Richtung Ölwanne. Leider ist die Anlagefläche der O-Ringe im Kurbelgehäuse ziemlich eingearbeitet. Wie haben dann die alten Büchsen mit neuen O-Ringen eingebaut, hat aber nicht lange gehalten habe schon wieder Kühlwasser im Motoröl.
Gibt es eine Reparaturlösung für das Problem, stärker O-Ringe?
Oder hat jemand schonmal das Kurbelgehäuse bearbeitet, unteren Büchsensitz im Durchmesser 4mm größer fräsen, neuen 2,5mm stark Ring als Anlagefläche einsetzen(Einschrumpfen) anschließend nochmal Spindeln damit der Ring sicher rund ist und das Maß sicher passt.
Gibt es jemanden der sowas schon gemacht hat???

Was gibt es noch für Lösungen? Was könnte ein neuer Motor kosten?

Bin für Tipps dankbar!
Mit freundlichen Grüßen
Christoph Öhlinger

Re: Silver 130 Büchsen O-Ringe

Verfasst: 21. Februar 2024, 07:25
von Eidgenoss
Hallo Christoph

Es gibt oder gab ein Fräswerkzeug mit dem der untere Büchsensitz vergrössert werden konnte und anschliessend Übermassbüchsen montiert werden konnten. Der Motor musste dafür nicht ausgebaut werden. Dieses konnten man damals beim Schweizer Sameimporteur mieten. Ich weiss nicht wie es in Deutschland aussieht da müsstest Du dich bei einem Samehändler oder Importeur schlau machen.

Gruss
Richi

Re: Silver 130 Büchsen O-Ringe

Verfasst: 22. Februar 2024, 10:18
von Laser110
Hallo,

hattest du nicht auch mal Temperaturprobleme mit dem Silver? was wurde daraus?
Vieleicht wirst du mal bei der Same Whattsapp Gruppe vorsprachig,
dort sind einige sehr gute Mechaniker dabei.

mfg. Christian

Re: Silver 130 Büchsen O-Ringe

Verfasst: 22. Februar 2024, 19:17
von Silver130
Hallo,

ja vor einigen Jahren, ich habe das Kühlernetz gegen ein etwas gröberes getauscht. Seitdem ist es wesentlich besser.

BG Christoph

Re: Silver 130 Büchsen O-Ringe

Verfasst: 22. Februar 2024, 19:23
von Silver130
Ich tendiere jetzt wirklich zu einem neuen Motor.
Meine Frage ist jetzt ob der vom Silver 160 oder 180 auch passt. Dass beiden Modelle ladeluftkühler auch hatten ist mir bewusst.
Was mir Sorgen macht ist die Platte zwischen Motor und Getriebe die sieht auf der Ersatzteilliste schon ganz anders aus und ob die Bohrungen alle Passen inkl.Schwung.
Hat da jemand Erfahrung?

Re: Silver 130 Büchsen O-Ringe

Verfasst: 22. Februar 2024, 19:29
von Silver130
Hallo Christian

Danke für den Tip mit der Same WhatsApp Gruppe!
Aber wie komme ich zu der Gruppe! Ich bin aus Österreich!

BG Christoph

Re: Silver 130 Büchsen O-Ringe

Verfasst: 22. Februar 2024, 23:02
von Laser110
Hallo,

die Motoren passen meines Wissens ab dem 110er aufwärts zusammen. Nur die Anbauteile sind etwas anders oder eben mehr, wie LLK oder Einspritzdüsen, Turbo... Gibt auch in A einige gute Instandsetzer, komme selber aus Oberösterreich. Von wo bist Du?

Vor nicht mal zehn Jahren waren Fabrikneue Motore Preislich mal sehr interessant gegenüber einer Reparatur. Und die hatten bis auf den Generator alles dran.
Wenn du mir deine Nummer gibst, lass ich dich hinzufügen. Gerne per PN.

Mfg. Christian

Re: Silver 130 Büchsen O-Ringe

Verfasst: 23. Februar 2024, 00:40
von Kurt_TigerSix105
Silver130 hat geschrieben: 22. Februar 2024, 19:29 Hallo Christian

Danke für den Tip mit der Same WhatsApp Gruppe!
Aber wie komme ich zu der Gruppe! Ich bin aus Österreich!

BG Christoph
Hallo Christoph,
ich hatte dir um 20:40 Uhr eine e-mail geschrieben mit den Daten von "Same Cuxland", so heißt der WhatsApp Gruppen Administrator hier im Forum, und seiner Telefonnummer. Du kannst ihn dann direkt kontaktieren.

Sorry Christian,
aber doppelt genäht hält besser :D

Re: Silver 130 Büchsen O-Ringe

Verfasst: 23. Februar 2024, 08:12
von Laser110
Hallo

Bist du auch in der Gruppe Kurt?
Ist der Same Cuxland der, der mit dem Falcon und Drescher hinten dran?

Re: Silver 130 Büchsen O-Ringe

Verfasst: 23. Februar 2024, 10:26
von Kurt_TigerSix105
Hallo Christian,
ich war anfangs in der Gruppe, aber nachdem dann schnell über 100 Mitglieder dort waren wurde mir das zu unübersichtlch und ich habe mich wieder abgemeldet. Das ist aber jetzt schon ein paar Jahre her und wie es heute ist kann ich dir nicht sagen.
Ja der Markus alias Same Cuxland hat einen Falcon 50.