Seite 1 von 1

Minitauro 60 dt Einspritzpumpe

Verfasst: 18. Februar 2024, 20:18
von SameDeutz
Hallo ich habe eine frage zu unserem Same Minitauro 60 dt

An unserem Same ist die Einspritzpumpe an den Druckventilen undicht. Das heißt es spritzt Diesel raus und der Schlepper hat keine Leistung. Könnte mir vielleicht einer helfen der eventuell Papiere zur Pumpe hat und
weiß wo man Ersatzteile für diese Pumpe her bekommt ??

Meine zweite Frage wäre ob das Ventielspiel beim Minitauro 0,2 ist denn ich besitze keine Anleitung oder ein
Werkstatthandbuch.

Die Pumpe ist eine Bosch Typ: PES 3 K 80 A 393/2

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen
LG Connor

Re: Minitauro 60 dt Einspritzpumpe

Verfasst: 18. Februar 2024, 20:50
von Kurt_TigerSix105
SameDeutz hat geschrieben: 18. Februar 2024, 20:18 Meine zweite Frage wäre ob das Ventielspiel beim Minitauro 0,2 ist denn ich besitze keine Anleitung oder ein
Werkstatthandbuch.
Hallo Connor,

zunächst ein Herzliches Willkommen bei den Samefahrern und -freunden.

Ja das Ventilspiel ist 0,2 mm für Ein- und Auslaßventile bei kaltem Motor einzustellen, siehe Auszug aus der Bedienungsanleitung für den Minitauro.
minitventilsp.JPG

Re: Minitauro 60 dt Einspritzpumpe

Verfasst: 19. Februar 2024, 11:16
von SameDeutz
Vielen Dank für die Antwort. Wissen Sie zufällig auch das Drehmoment von den Druckrohrhalter ??

Re: Minitauro 60 dt Einspritzpumpe

Verfasst: 19. Februar 2024, 12:33
von Kurt_TigerSix105
Guten Tag Connor,

meinst du mit "Druckrohrhalter" die Überwurfmuttter der Einspritzleitung oder das Teil der Einspritzpumpe wo die Überwurfmutter aufgeschraubt wird oder ganz etwas anderes?
MinitESP.JPG
MinitESL.JPG
Beide Teile sollten ziemlich fest angezogen werden aber nicht so fest, das das Gewinde der Einspritzpumpe beschädigt wird.Wichtig sind auch die Befestigung der Anschlußklemmen für das Teil in der Einspritzpumpe. Diese verhindern auch das Lösen des Anschlußadapters.

Re: Minitauro 60 dt Einspritzpumpe

Verfasst: 19. Februar 2024, 13:25
von SameDeutz
meinst du mit "Druckrohrhalter" die Überwurfmuttter der Einspritzleitung oder das Teil der Einspritzpumpe wo die Überwurfmutter aufgeschraubt wird oder ganz etwas

Guten Tag
Und erstenmal vielen Dank für die Antwort.
Ja ich meine das Teil das in die Einspritzpumpe
hineingeschraubt wird. Bei der Einspritzpumpe von unserem Same sind da drunter die Dichtungen kaputt da spritzt der Diesel raus und ich würde die gerne tauschen. Ich hab die passenden Teile schon im Internet heraus gesucht und habe gehört das es für diese Teile auch ein Drehmoment gibt deshalb die Frage.
Allerdings stellt sich mir gerade noch eine Frage und zwar kann ich diese Reparatur durchführen wenn die Pumpe noch im Schlepper verbaut ist oder muss ich die ausbauen ??
Ich war zuvor auch schon in der Werkstatt die weigerten sich allerdings das zu reparieren deshalb muss ich nun selbst ran

MfG Connor

Re: Minitauro 60 dt Einspritzpumpe

Verfasst: 19. Februar 2024, 13:43
von Kurt_TigerSix105
oh oh, genau diesen Fehler hatte ich an meiner Tauchpumpe an meinem Tiger Six vor einigen Jahren.
TigersixESP.JPG
Die Pumpen sehen beim Tiger ein wenig anders aus und sind direkt in das Kurbelgehäuse eingebaut, aber "oben" sind sie ziemlich ähnlich, egal ob Reihen- oder Taucheinspritzpumpe.

Ich habe dann die Pumpen ausgebaut und zu einem damalig noch existierenden Bosch Diesel Dienst in Neuwied (Vogtmann & Herold) gebracht. Ein erfahrener Meister wußte sofort Bescheid und hat die Pumpe nachgearbeitet, weil der Dichtsitz dadurch verschlissen war und eine neue Pumpe damals ca. 1.100 EUR kosten sollte. Ich kam tatsächlich mit der Nachbarbeit aus und bezahlte damals nur 150 EUR dafür.

Schau mal bitte in deine e-mails. Da sollte eine von admin@sameforum.de sein.

Re: Minitauro 60 dt Einspritzpumpe

Verfasst: 8. April 2025, 00:02
von Hucki
Servus zusammen,
Sry wenn ich mich hier einklinke, hab das gleiche Problem und dazu einen relativ unrunden Leerlauf. Da meiner nun knapp 12tstd hat wäre wohl eine überhohlung der Düsen auch angebracht.
Hat da jemand eine Gute Adresse wo man die Teile hinschicken könnte? Unser Boschdiesnt hat mir leider eine absage erteilt.

MfG Dominik

Re: Minitauro 60 dt Einspritzpumpe

Verfasst: 8. April 2025, 18:15
von Kurt_TigerSix105
Hallo Dominik,
ja, der heißt auch Dominik. Guckst du hier und auch hier

In diesem Fall ist über 50 jährige Erfahrung vorhanden, außerdem eine sehr gute Dokumentation und es kann auf ein riesiges Eratzteilelager zugegriffen werden. Die liefern aus meiner persönlichen Erfahrung nur allerbeste Wertarbeit.

und ich habe keinerlei Vorteile für diese Empfehlung, spreche aber aus Erfahrung, da ich schon einige Pumpen dort instandensetzen lies.

Re: Minitauro 60 dt Einspritzpumpe

Verfasst: 9. April 2025, 01:15
von Hucki
Super vielen dank dir dafür.
Auf seiner Internetseite war ich schon blos da kam jedes mal wenn ich in einen Bereich gehen wollte ein fehler, dachte das er ggf nichts mehr macht und deshalb die Seite nicht geht.
Werdeich die Tage dann mal bei ihm melden um ihm die Teile zu schicken.

MfG Dominik