Seite 1 von 2

Ölmenge und Sorte Minitauro 60

Verfasst: 8. November 2023, 19:50
von Olliminitauro60
Hallo
Ich Frage mich welches Öl ihr beim minitauro 60 fahrt. Wie viel Liter passen rein und gibt es einen Messstab wie beim Auto?

Re: Ölmenge und Sorte Minitauro 60

Verfasst: 9. November 2023, 01:10
von Kurt_TigerSix105
Hallo Olli,

auch bei dieser Frage hilft wiederum die Bedienungsanleitung.
minöl.JPG
minöl1.JPG
minöl2.JPG
minöl3.JPG
ACHTUNG!
Da die meisten Angaben ungefähre Angaben sind, würde ich tatsächlich bis zur Maximal Markierung des Ölmeßstabes auffüllen.

Re: Ölmenge und Sorte Minitauro 60

Verfasst: 9. November 2023, 20:39
von Olliminitauro60
Ja super danke für die Info.
Bedienungsanleitung ist schon bestellt und kommt hoffentlich vorm Wochenende. Hätte Ich das Mal vorher gesehen daß es das hier auch gibt. Hinten am Heck bei der Hydraulik ist ein blauer Block wo Same drauf steht.. dort ist vermutlich das Hydraulik Öl drin? Heißt es bei Same automatisches Kontrollsystem? Also das Hydraulik system?

Re: Ölmenge und Sorte Minitauro 60

Verfasst: 9. November 2023, 21:43
von Olliminitauro60
Lese ich richtig 53 Liter für das Getriebe?
Und 12 Liter für die Hydraulik?
Weiß jemand warum beides die selbe Ölsorte Ist? Komme aus dem Aufzugsbau und da ist das Hydraulik Öl schön dünn.

Re: Ölmenge und Sorte Minitauro 60

Verfasst: 10. November 2023, 15:17
von Kurt_TigerSix105
Olliminitauro60 hat geschrieben: 9. November 2023, 21:43 ...Weiß jemand warum beides die selbe Ölsorte Ist? Komme aus dem Aufzugsbau und da ist das Hydraulik Öl schön dünn.
Ich denke man möchte die Anzahl der Ölsorten an einem Traktor so niedrig wie möglich halten.

Versuche mal über Google etwas über Motor- und Getriebeöl Viskositäten herauszufinden. Dann wird dir schnell klar, das die Dick- bzw. Dünnflüssigkeit bei beiden Ölen gar nicht soo unterschiedlich ist, wie es die Bezeichungen vermuten lassen.
Das Hydrauliköl in deinen Aufzügen, vermutlich mit der Bezeichung HLP xx ist ein ganz anderes Öl mit einer ganz anderen Funktion wie Motor- oder Getriebeöle. Da würde ich dringend von abraten, das in deinem Minitauro zu verwenden.

Aber bei Ölen scheiden sich oft die Geister und es artet in regelrechten Glaubensfragen aus. Deshalb versuche ich hier diese Diskussionen zu vermeiden. Sie werden am Ende meist unsachlich.

Re: Ölmenge und Sorte Minitauro 60

Verfasst: 10. November 2023, 15:20
von Kurt_TigerSix105
Olliminitauro60 hat geschrieben: 9. November 2023, 20:39 ....Hinten am Heck bei der Hydraulik ist ein blauer Block wo Same drauf steht.. dort ist vermutlich das Hydraulik Öl drin? Heißt es bei Same automatisches Kontrollsystem? Also das Hydraulik system?
Ja

Re: Ölmenge und Sorte Minitauro 60

Verfasst: 10. November 2023, 17:07
von Olliminitauro60
Genau im Aufzugsbereich ist es hlp... Hätte ich auch niemals genommen. Kenne halt nur solch ein Hydraulik Öl 😂
Und muss das Hydraulik Öl im blauen Block zwischen den beiden Markierungen stehen wenn man diesen peilstab raus holt?

Re: Ölmenge und Sorte Minitauro 60

Verfasst: 10. November 2023, 19:07
von Benutzer 1801 gelöscht
Hallo und ja - es sollte zwischen den beiden Markierungen stehen!
Im übrigen ist das Hydrauliköl und Getriebeöl bei den alten Same das gleiche weil - sollte die Dichtung an der Hydraulikpumpe im Kraftheber undicht werden, so läuft dein Hydrauliköl ins Getriebe.
Das macht sich durch steigenden Ölstand im Getriebe bemerkbar. Hydrauliköl ist aber in der Regel dünnflüssiger und schmiert das Getriebe nicht so gut - daher gabs auch gleiche Sorten und bei Undichtigkeiten passiert nicht gleich was.

Nebenbei würde ich aber kein 80 oder 85W90 in die Hydaulik schütten. Das Zeug wird im Winter wie Honig und lässt sich schwer pumpen. Ich habe 10W40 - also als Hydrauliköl drinn - damit sich auch der FL im Winter halbwegs flott bewegt.

Zur Frage mit der Ölmenge: - Laut Buch sollen in mein Getriebe 60 Liter passen - aber das haut wohl bei kaum einem Same hin.
Im Minitaurus vom Bekannten waren es 35 Liter im Getriebe. Zur Warnung - das Öl füllen dauert lang! Zwischen dem vorderen und dem hinteren Getriebeteil gibt es bei mir unter dem Schlepper eine Verbindungsleitung ( ich glaube das ist beim Miniauro auch so). Das Öl braucht da aber ne Ewigkeit durch. Ich empfehle vorne ( beim Messstab) und hinten ( am Stopfen im Getriebe unter dem Kraftheber in Fahrtrichtung links) langsam und gleichzeitig zu füllen und dann zu kontrolieren.
Meines Erachtens nach kam die große Ölmenge - bei dir 53 Liter immer dann zu Stande - wenn man alles addiert hat: Vorderachse, Aussenplaneten, Getriebe).

Viel Erfolg

Re: Ölmenge und Sorte Minitauro 60

Verfasst: 11. November 2023, 10:20
von Olliminitauro60
OK top Danke für die Antwort.
Aber schon kommt die nächste Frage. Ich habe den messstab für das Getriebeöl noch nicht gefunden.
Den von Motorenöl hab ich gefunden.

Re: Ölmenge und Sorte Minitauro 60

Verfasst: 11. November 2023, 16:47
von Kurt_TigerSix105
Hallo Olli,

lies mal deine e-mails bitte.