Seite 1 von 1

Kupplung Minitauro 60

Verfasst: 4. August 2023, 16:51
von 7woodman7
Hallo,

im Motorbereich hab ich schon erfolgreich Hilfe bekommen. Der Motor meines seit 15 Jahren stillgelegten Minitauro läuft wieder. :mrgreen:
Ich schau mich gerade wegen neuer Reifen um. Heute wollte ich einfach mal zum Test einen Gang einlegen. Leider nicht möglich. :cry:
Scheinbar trennt die Kupplung nicht mehr. Sie hatte aber bis vor 15 Jahren gut funktioniert und einen plötzlichen Verschleiß, durch die Standzeit schließe ich aus. Also wird irgendwo etwas klemmen schätze ich. Hab mir schon das Werkstatthandbuch angesehen.
Ich frag mich aber wie ich da dazu komme um das einzustellen was da so steht bzw. was bei Abhilfe steht. -> Eventuell das Lager des Schwungrades wechseln oder den Leerhub des Kupplungspedals einstellen. Vielleicht hat aber auch hier jemand Erfahrung und weiß, was nach diesen Jahren hier der Fall sein könnte?

Vielen Dank!
Gruß Woody

Re: Kupplung Minitauro 60

Verfasst: 4. August 2023, 18:39
von Farmer 1d
Hallo zusammen!
Die Kupplung ist nach 15 Jahren sicherlich "verklebt" durch die lange Standzeit folglich Korrosion. Eine Möglichkeit könnte sein den Traktor mit Hilfe einer Abschleppstange und zweitem Traktor bei eingelegtem Gang anzuschleppen, ggf. löst sich die Kupplung. Während dem anschleppen mehrfach bzw. Kupplungspedal betätigen.... definitiv nichts für Anfänger!!! Ggf. zuvor ganz wenige Tropfen wd 40 auf Belag/ Scheibe einwirken lassen...Variante 2 (auch für Fortgeschrittene!!!): Schlepper/ Hinterachse aufbocken, sichern und kupplungspedal durch verkeilen dauerhaft getreten halten. Traktor bei eingelegtem Gang (ggf mehrere Stunden) laufen lassen bis Kupplung sich gelöst hat! Variante 3: Schlepper trennen und Kupplung erneuern ( bleibt dir eh nichts anderes übrig falls Variante 1 u. 2 erfolglos) ... definitiv alles nicht ohne erfahrenen Schlepper- Schrauber probieren!!! Arbeitssicherheit und UVV einhalten!!!!
Grüße farmer 1d

Re: Kupplung Minitauro 60

Verfasst: 4. August 2023, 20:53
von 7woodman7
Danke Farmer 1d!

Also wirds wohl drauf hinauslaufen, dass ich hier die Werkstatt mal anfrage ob sie so einen Kupplungstausch machen würden. Unter 2000€ werd ich da wohl nicht wegkommen fürcht ich.

Grüße Woody

Re: Kupplung Minitauro 60

Verfasst: 5. August 2023, 19:01
von Benutzer 1801 gelöscht
Hallo,
hast du vielleicht jemanden, der dir helfen kann? Dann würde ich raten die Kupplung selber zu tauschen! Das ist kein Hexenwerk und man lernt viel über den eigenen Schlepper.
Das schlimmste ist die Trennung der Elektrik. Für den Rest braucht es einen Wagenheber und einen Hubwagen - plus Willen zum Schrauben!

Gruss Andreas

Re: Kupplung Minitauro 60

Verfasst: 5. August 2023, 20:25
von Farmer 1d
...aus welcher Gegend kommst Du, Woody?... trennen und erneuern würde ich wirklich nur, wenn sonst gar nichts geht...

Re: Kupplung Minitauro 60

Verfasst: 5. August 2023, 21:15
von 7woodman7
Ich wohne in der Nähe von Wien. Der Traktor steht in einer Scheune im nördlichen Niederösterreich ca. 110km von mir entfernt. Was die Sache mit dem selber Rumschrauben nicht einfacher macht. Mit Kupplungen kenn ich mich selber auch garnicht aus, dafür mit IT und Strom :)

Ich hab nicht wirklich die Möglichkeit ihn in der Scheune wo fest zu spannen oder ihn anzuschleppen.

Den Traktor geb ich aber nicht auf, hängt für mich einfach zu viel dran.

Re: Kupplung Minitauro 60

Verfasst: 7. August 2023, 14:44
von Eicke
bei den alten teilen ist es ja noch recht einfach zu zerlegen.
viel braucht man dafür auchnicht.
grade ebende arbeitsboden, unterstellbock, rollenhubwagen um den tregger nach entfernung der ganzen schrauben und kabel auseinander zu ziehen.
vertig.
schon kommt man an die kupplung dran.
ganz gemütlich nen 2 tages jop :)

deine kupplung wird kleben durch rost usw nach der langen standzeit.
ist wie bei ner angezogenen handbremse und lange stehen, die klebt dan auch, geht nur einfacher los.

Eicke

Re: Kupplung Minitauro 60

Verfasst: 8. August 2023, 20:23
von 7woodman7
Hallo Leute,

danke für eure Antworten.
Heute hat kurz ein Mechaniker vorbeigeschaut. Er hat den höchsten Gang eingelegt und nach paarmal Kuppeln, war die Kupplung auch schon gelöst! Funktioniert nun wieder!

Weiß jemand zufällig die Schlüsselweite der Schrauben an den hinteren Felgen? Hab vergessen zu messen als ich beim Traktor war.

Gruß Woody

Re: Kupplung Minitauro 60

Verfasst: 31. August 2023, 16:44
von Eicke
nim mal von 22 bis 27 alles mit :-)

Re: Kupplung Minitauro 60

Verfasst: 31. August 2023, 21:41
von Kurt_TigerSix105
Hallo Woody,

du meinst sicher die Radmuttern. Diese sind in der Felgenmitte, Die Schrauben sind außen wo der Felgenstern mit an den äußeren Felgenkreis geschraubt wird.
Die Radmuttern haben ein Gewinde M16x1,5mm und sollten Schlüsselweite 24 haben.