Seite 1 von 1

Heckkraftheber - Aurora 45 DT

Verfasst: 9. Juni 2023, 12:59
von Georg
Servus Leute.
Ich bin nun auch Same Besitzer und plage mich mit den Bremsen herum. Da konnte ich hier schon gute Tips finden.
Nun ist mir aufgefallen, dass mein Trommelmähwerk bei voll angehobenem Kraftheber außen runter hängt. Liegt es daran, dass mein Rechter Kraftheberarm ungefähr um 1-2 Zähne tiefer auf der Welle ist als der Linke, oder muss das so sein?

Danke schon mal für eure Expertise

Re: Heckkraftheber - Aurora 45 DT

Verfasst: 9. Juni 2023, 19:24
von Benutzer 1801 gelöscht
Hallo,
ich kenne den Schlepper nicht! Aber beide Seiten sollten auf der Verzahnung gleich aufgesteckt sein. Du kannst also den Arm lösen und richtig umstecken.
Ich hab das mal mit einer Wasserwage gemacht. Wenn der Traktor waage steht, dann sollten es die Unterlenker/ Hubarme auch sein - und das kann mittels Wasserwaage geprüft werden.
Sind es wirklich die Hubarme?? Oft ist eine Hubstrebe verstellbar um eben die Geräte einzustellen. Prüfe also erst die Hubarme oben - sind diese schon schief - dann hilft lösen und umstecken. Sind es nicht die Hubarme, dann kann auch die Hubstrebe ( meist in Fahrtrichtung rechts) verstellt worden sein.

Gruss Andreas

Re: Heckkraftheber - Aurora 45 DT

Verfasst: 10. Juni 2023, 00:43
von Kurt_TigerSix105
Hallo Georg,
zunächst ein Herzliches Willkommen bei den Samefahrern und -freunden.

Bitte gewöhne dir direkt an in der Überschrift den Namen des Sametyps mit anzugeben, auch wenn das bei diesem Thema nicht unbedingt erforderlich ist.

Denn es gibt nicht "den Same".