Seite 1 von 1

Starter dreht nicht - Puledro DT

Verfasst: 3. Februar 2023, 09:13
von Hens
Hallo,

hab das Problem, dass mein Starter seit kurzem nicht mehr dreht.
Ich höre nur ein Klacken, und die Kabel werden warm.
Was könnten die möglichen Ursachen sein?

Hatte den Puledro davor regelmäßig im Einsatz zum Schneeschieben.

Hab jetzt mal die Batterie über Nacht ans Ladegerät gehängt damit sie richtig voll ist, aber das ändert leider nichts.

Grüsse Hens

Re: Starter dreht nicht - Puledro DT

Verfasst: 3. Februar 2023, 17:01
von Eidgenoss
Hallo Hens
Am Magnetschalter des Anlassers hast Du 2 Kabel ein dickes + Kabel und ein dünnes welches den Magnetschalter ansteuert Bei diesem müssen 12V beim Startversuch anliegen wenn nicht Startschalter def. wenn ja Anlasser oder Magnetschalter des Anlassers def. vorausgesetzt das + Kabel des Anlasser hat auch mindestens 12V. ,wenn dort die Spannung zusammenbricht Batterie kontr. auch Massestützpunkt.
Gruss
Richi

Re: Starter dreht nicht - Puledro DT

Verfasst: 4. Februar 2023, 15:15
von Benutzer 1801 gelöscht
Hallo,
prüfe bitte vorher mal die Batterie! Also nicht nur messen, ob die gelandene Batterie 12V abgibt sondern - wie sinkt die Batteriespannung - bei gezogenem Startschalter. Vielleicht ist auch ne Zelle kaputt! Mit 10 Volt dreht der Anlasser oft schon gar nicht mehr durch - einzig der Magnetschalter klackt noch!
Nebenbei - den Starter kann man selber reparieren - es sei denn er ist durchgebrannt. So kompliziert ist das nicht.

Gruss Andreas

Re: Starter dreht nicht - Puledro DT

Verfasst: 7. Februar 2023, 12:34
von Kurt_TigerSix105
Hallo Hens,

sollte denn die Elektrik in Ordnung sein, so würde ich den Anlasser ausbauen und reinigen. Lt. meinen Ersatzteillisten sollte ein Anlasser vom Fabrikat Magneti Marelli oder Bosch verbaut sein. Aber bei so alten Schätzchen kann man das nie mit Gewißheit sagen, denn der Anlasser könnte ja auch schon mal durch einen Nachbau ausgetauscht worden sein. Ich habe die Erfahrung gemacht, das in den meisten Fällen eine gründliche Reinigung und das Einfetten der Ankerwelle, damit der Freilauf sich ungehindert darauf verschieben kann, und evtl. erneuern von Verschleißteilen, wie Anlasserkohle und/oder Lager die Anlasser wieder lange ihren Dienst tun. Je nach Ausführung des Magnetschalters, wenn der sich öffnen lässt, tut es dem auch mal gut, wenn du die Kontakte die den Strom vom Batteriekontakt zum Anlassermotor weiterleiten säuberst und evtl. mit der Feile nacharbeitest.

Re: Starter dreht nicht - Puledro DT

Verfasst: 17. August 2023, 22:47
von Hens
Danke für die Tipps.
Schlussendlich musste ich den Starter tauschen. Hab einen günstigeren Nachbau genommen… Jetzt läuft er wieder.

Re: Starter dreht nicht - Puledro DT

Verfasst: 16. Juni 2024, 17:48
von Platin1106
Hallo, was gehört denn für ein Anlasser rein? Weiß das jemand habe eine Puledro erworben da fehlt er komplett.
Lg und Danke