Seite 1 von 1
Welche Öle für Motor, Getriebe und Achsen?
Verfasst: 12. November 2022, 20:11
von Corsaro 70
Hallo zusammen,
Ich würde gern bei meinem Corsaro 70 DT die Öle wechseln. Im Handbuch stehen zwar die Mengen und Bezeichnungen drin, nur leider sind diese schlecht zu bekommen oder sehr teuer ( 60L Getriebeöl = 330€)
Welche könnt ihr mir für Motor und Getriebe empfehlen? Falls möglich irgend etwas handelsübliches.
Vielen Dank und einen schönen Abend …
Gruß Christoph
Re: Welche Öle für Motor, Getriebe und Achsen?
Verfasst: 13. November 2022, 11:43
von Eicke
da deiner ja auch sol ein alter eisenklotz ist,
denke ich mal wird es auch pasen wie bei meinem atlanta 45
Motoröl 15W40 + ESP auch, nutze da von Mannol das Universal öl mineralisch, wenn deine esp am ölkreislauf mit angeschlossen ist, muste natürlich nix machen.
Getriebeöl: SAE 80 W 90
Hydrauliköl: muss ich mal nachscheuen, weis nimma genau was ich da genommen hatte, 20er oder 40er hydraulicköl.
giebt leut die nehmen da auch das motoröl.
gruß eicke
Re: Welche Öle für Motor, Getriebe und Achsen?
Verfasst: 14. November 2022, 18:54
von Saturno-Hias
Servus zusammen,
der Corsaro ist fast baugleich zum Saturno, und über dessen Füllmengen wurde im Forum schon mal diskutiert
viewtopic.php?t=660 . Denn die 60L Getriebeöl in den Anleitungen stimmen leider nicht, habe auch dumm drein geschaut

als mir fast die Hälfte des gekauften Öls übrig geblieben ist

.
Für das Getriebe habe ich damals ein recht preiswertes 75W80 genommen, was auch problemlos funktioniert.
In der Hydraulik verwende ich 15W40, da mir hier das Getriebeöl zu dick war.
Ich würde heute wahrscheinlich ein UTTO (Universal Tractor Transmission Oil) verwenden, da man das für Getriebe und Hydraulik verwenden kann.
Der Motor bekommt von mir 15W40 und läuft damit gut. Da ich mal Öldruckprobleme hatte, probierte ich mal ein 20W50, das machte aber keinen Unterschied.
Gruß Matthias
Re: Welche Öle für Motor, Getriebe und Achsen?
Verfasst: 14. November 2022, 20:45
von Saturno-Hias
Saturno-Hias hat geschrieben: ↑14. November 2022, 18:54
Servus zusammen,
der Corsaro ist fast baugleich zum Saturno, und über dessen Füllmengen wurde im Forum schon mal diskutiert
viewtopic.php?t=660 . Denn die 60L Getriebeöl in den Anleitungen stimmen leider nicht, habe auch dumm drein geschaut

als mir fast die Hälfte des gekauften Öls übrig geblieben ist

.
Für das Getriebe habe ich damals ein recht preiswertes 75W80 genommen, was auch problemlos funktioniert.
In der Hydraulik verwende ich 15W40, da mir hier das Getriebeöl zu dick war.
Ich würde heute wahrscheinlich ein UTTO (Universal Tractor Transmission Oil) verwenden, da man das für Getriebe und Hydraulik verwenden kann.
Der Motor bekommt von mir 15W40 und läuft damit gut. Da ich mal Öldruckprobleme hatte, probierte ich mal ein 20W50, das machte aber keinen Unterschied.
Gruß Matthias
Hab gerade nochmal nachgesehen, hatte damals kein 75W80 sondern ein 80W90 ins Getriebe gefüllt.
Re: Welche Öle für Motor, Getriebe und Achsen?
Verfasst: 15. November 2022, 18:02
von Benutzer 1801 gelöscht
Hallo,
ja das Nennenswerte wurde schon richtig gesagt. Getriebe und Achsen mit 80W90 oder 85W90 GL5 -LS und im Motor 15W40. Ich kann noch hinzufügen, das die Hydraulik mit dem für SDF zugelassenen UTTO Öl sehr gut klar kommt. Ich habe mittlerweile welches drinn, da ich bei zwei Treckern kein Ölgemisch haben will.
Zu den Ölmengen kann ich ergänzen, das man mit guten 40 Litern dabei ist - aber alles zusammen, also Getriebe mit Achstrichtern und Differential und der Vorderachse mit den beiden Planetengetrieben!
Gruss Andreas
Re: Welche Öle für Motor, Getriebe und Achsen?
Verfasst: 16. November 2022, 21:23
von Kurt_TigerSix105
Hallo zusammen,
Öl ist ja eine Wissenschaft für sich und wird in vielen Foren heiß und konträr diskutiert. Ich persönlich habe es für meine Schlepper immer so gehalten, das ich den Ölhändler mit dem in der Bedienungsanleitung genannten Spezifikation konfrontiert habe und gebeten habe, dieses Produkt auf ein Produkt heutiger Produktion umzuschlüsseln. Dabei geht es mir in erster Linie um die Produkthaftung / Gewährleistung falls was passieren sollte. Mir ist gottseidank bis heute noch nichts negatives passiert in dieser Art.
Anbei noch ein Dokument von Same aus 1984:
Re: Welche Öle für Motor, Getriebe und Achsen?
Verfasst: 15. Mai 2023, 16:39
von domwoe
Kurt_TigerSix105 hat geschrieben: ↑16. November 2022, 21:23
Hallo zusammen,
Öl ist ja eine Wissenschaft für sich und wird in vielen Foren heiß und konträr diskutiert. Ich persönlich habe es für meine Schlepper immer so gehalten, das ich den Ölhändler mit dem in der Bedienungsanleitung genannten Spezifikation konfrontiert habe und gebeten habe, dieses Produkt auf ein Produkt heutiger Produktion umzuschlüsseln. Dabei geht es mir in erster Linie um die Produkthaftung / Gewährleistung falls was passieren sollte. Mir ist gottseidank bis heute noch nichts negatives passiert in dieser Art.
Anbei noch ein Dokument von Same aus 1984:
Schmieröle Stand 07_1984.jpg
Servus
hab mir heut die Mühe gemacht und den AGIP -> zu ENI Wechsel (Spezifikationen der ÖLE bzw. Namen) vor die Brust genommen.
Vielleicht profitieren auch andere unter der Zusammenstellung der "Schmierstoff-Vorschriften" im .pdf unten
MFG
Re: Welche Öle für Motor, Getriebe und Achsen?
Verfasst: 16. Mai 2023, 09:43
von domwoe
Bin grade über diesen ENI (Agip) Link gestolpert:
nützlich für einen "ersten" Spezifikations-Check der aktuell am Markt vorhandenen Öle und Flüssigkeiten.
https://eni-italy.lubricantadvisor.com/ ... ation/3949