Kegelspalter
Verfasst: 12. November 2022, 17:46
Hallo,
hat jemand zufällig einen Kegelspalter der Firma Lasco?
Ich habe folgendes Problem - der Kegel stoppt trotz Nenndruck ( 220 bar) vom Rückewagen im Holz. Leider hat er das bei alten Rückewagen schon getan und ich musste erfahren, das Dieser flasch eingestellt war ( nur 150 bar).
Ich messe in der kommenden Woche nochmal den Druck vom Rückewagen und den Druck mit Kegelspalter bei im Holz gestopptem Kegel.
Mein Gedanke ist Folgender: Der Kegelspalter hat intern noch ein DBV das zu gering eingestellt sein könnte - da mein Handgefühl sagt, das nicht das DBV am RW öffnet sondern der Spalter intern einfach ein Ventil öffnet - und das mit einem Druck der niedriger ist als der Nenndruck. ( Die Messung nächste Woche wird es zeigen)
Leider kam auf Anfragen beim Hersteller bisher nur unbefriedigende Antworten - es wäre der kleinste Spalter im Programm ( das ist er nicht) und ich müsste das am Bagger betreiben, da der Rückewagen nicht genug Druck nach unten bringen würde..... .
In den Unterlagen des Herstellers steht nichts und man will wohl auf meine Frage nach einem internen DBV auch nicht antworten - ich habe ja Garantie
.
Vielleicht weiss jemand Rat - denn ich habe keine Lust, das Ding per Spedition zurück zum Hersteller zu bringen - blo? um ein Ventil einzustellen
Gruss Andreas
hat jemand zufällig einen Kegelspalter der Firma Lasco?
Ich habe folgendes Problem - der Kegel stoppt trotz Nenndruck ( 220 bar) vom Rückewagen im Holz. Leider hat er das bei alten Rückewagen schon getan und ich musste erfahren, das Dieser flasch eingestellt war ( nur 150 bar).
Ich messe in der kommenden Woche nochmal den Druck vom Rückewagen und den Druck mit Kegelspalter bei im Holz gestopptem Kegel.
Mein Gedanke ist Folgender: Der Kegelspalter hat intern noch ein DBV das zu gering eingestellt sein könnte - da mein Handgefühl sagt, das nicht das DBV am RW öffnet sondern der Spalter intern einfach ein Ventil öffnet - und das mit einem Druck der niedriger ist als der Nenndruck. ( Die Messung nächste Woche wird es zeigen)
Leider kam auf Anfragen beim Hersteller bisher nur unbefriedigende Antworten - es wäre der kleinste Spalter im Programm ( das ist er nicht) und ich müsste das am Bagger betreiben, da der Rückewagen nicht genug Druck nach unten bringen würde..... .
In den Unterlagen des Herstellers steht nichts und man will wohl auf meine Frage nach einem internen DBV auch nicht antworten - ich habe ja Garantie

Vielleicht weiss jemand Rat - denn ich habe keine Lust, das Ding per Spedition zurück zum Hersteller zu bringen - blo? um ein Ventil einzustellen
Gruss Andreas