Schaltung Zapfwelle
Verfasst: 28. Oktober 2022, 18:16
Hallo,
ich muss hier mal nachfragen - wie es anderen geht. Vorab sei gesagt - meine Zapfwelle funktioniert sowohl Fest/als auch Wegezapfwelle.
Bei mir ist die Zapfwellenwahl/arretierung in der jeweiligen Position seit dem Treckerkauf nicht mehr vorhanden. Ich gehe davon aus, das in dem Wahlhebel eine Kugel oder ein Stift sitzt - und ja hier bin ich gerade zum Lesen der ETL zu faul
- der mittel`s Feder in die Lochschiene gedrückt wird und so die gewählte Zapfwellengeschwindigkeit hält.
Jetzt kommt die Frage zur Funktion des Hebels. Muss dieser in irgendeiner Form seitlich/quer zur Fahrtrichtung gedrückt werden, oder reicht es einfach den Hebel nach vorn oder hinten zu schieben?
Bei mir ist das Blech mit den drei Bohrungen noch vorhanden - Feder und Sift/Kugel sind weg und ich würde gerne wissen warum. Hat der Vorbesitzer den Hebel eventuell so gebogen/gedrückt, das der Stift/die Kugel rausgefallen ist?
Vielleicht kann jemand helfen.
Gruss Andreas
ich muss hier mal nachfragen - wie es anderen geht. Vorab sei gesagt - meine Zapfwelle funktioniert sowohl Fest/als auch Wegezapfwelle.
Bei mir ist die Zapfwellenwahl/arretierung in der jeweiligen Position seit dem Treckerkauf nicht mehr vorhanden. Ich gehe davon aus, das in dem Wahlhebel eine Kugel oder ein Stift sitzt - und ja hier bin ich gerade zum Lesen der ETL zu faul

Jetzt kommt die Frage zur Funktion des Hebels. Muss dieser in irgendeiner Form seitlich/quer zur Fahrtrichtung gedrückt werden, oder reicht es einfach den Hebel nach vorn oder hinten zu schieben?
Bei mir ist das Blech mit den drei Bohrungen noch vorhanden - Feder und Sift/Kugel sind weg und ich würde gerne wissen warum. Hat der Vorbesitzer den Hebel eventuell so gebogen/gedrückt, das der Stift/die Kugel rausgefallen ist?
Vielleicht kann jemand helfen.
Gruss Andreas