Seite 1 von 1

Same aus Leidenschaft

Verfasst: 6. November 2010, 12:52
von Kurt_TigerSix105
Hallo zusammen,

ich heisse Kurt und liebe italienisches Design. Vielleicht ist meine Lehrzeit bei einem Fiat Lancia Händler im Westerwald nicht ganz unschuldig daran. Ich fuhr zu der Zeit u.a. auch einen Fiat 2300 Limousine Bj. 62. Diese Auto hatte so ein paar technische Finessen, die gleichzeitig einfach und doch so wirkungsvoll waren. Da war zum einen die "heizbare Heckscheibe". Nicht mit Drähten wie heute, sondern ein Luftgebläse unter der Hutablage, was die Luft aus der Fahrgastzelle ansaugte und über Luftaustrittsdüsen gegen die Heckscheibe innen blies. Ich kann mich noch gut an VW Käfer erinnern, wo jeder Fahrer die kreisende Handbewegung an der Windschutzscheibe vollführte um den Beschlag zu entfernen ;) . Des weiteren war dieses elegante im 2-Farben-Look lackierte Auto mit einem "fünten Gang" ausgestattet. Vier Gänge schaltete man per Lenkstockschalthebel und der 5. Gang wurde elektrisch geschaltet und war eine Overdrive Funktion. Aber wir sind ja hier in einem anderen Forum. Also mein Opa...aber das könnt ihr hier nachlesen http://www.deutzforum.de/thread.php?threadid=582 .
In Mörsbach hatte damals die Fa. Klöckner (heute Bellersheim in Neitersen) schon Same Traktoren neben Deutz verkauft. Da die großen Vorderräder der Allradversionen von Same am weitesten nach vorne herausragten, verleitete das so manchen Mechaniker dazu, diese Traktoren an einer senkrechten Wand "hochklettern" zu lassen.

Nun bin ich im Mittelalter und mit ein bischen mehr finanziellen Mitteln ausgestattet als damals Zwanzigjähriger. Ich habe mich dann ganz intensiv auf die Suche nach einem Tiger Six 105 gemacht und tatsächlich einen "ehrlichen" Tiger gefunden. Er ist erster Hand und war so "wie aus dem Feld" abgestellt. Wir wurden uns dann nach einer Probefahrt schnell handelseinig und ich wartete sehnsüchtig darauf bis denn mein Tiger endlich von Nähe Stuttgart bis in den Westerwald ankam.

Auf den Bildern seht ihr wie ich ihn gekauft habe.

Was dann damit so alles passierte, bzw. welche Erfahrungen ich damit gemacht habe könnt ihr dann in den einzelnen Rubriken nachlesen.

Re: Same aus Leidenschaft

Verfasst: 4. Dezember 2010, 20:17
von Lasca34
Hallo Kurt,

Dein Tiger Six sieht einfach zum Anbeißen aus; mein Kompliment :) .

Die Bemerkung über Käfer und Handbewegung ist falsch. Ich habe selber einen über neun Jahre und bis 200.000km gefahren, und ich habe nicht ein einziges Mal die Frontscheibe von innen freiwischen müssen; so wenig, wie bei allen folgenden Autos auch. Für die Dämlichkeit mancher Autofahrer bin ich nicht zuständig ( z.B. für den Fiat 128-Fahrer, dem erst der Meister in der Werkstatt erklären mußte, daß sein Auto eine Scheibenwaschanlage hat und wie man die Heizung einschaltet :lol: ), aber aus Deiner Bemerkung könnte man schließen, daß das Auto für beschlagene Frontscheiben verantwortlich gewesen wäre, nicht der Fahrer.

Gruß
Michael