Same Corsaro DT 70 Öl auf der Kupplung
Verfasst: 14. Oktober 2011, 22:19
Hallo Kollegen,
beim Same Corsaro DT 70 wurde von ca. 300 Stunden die Kupplung getauscht inkl. Druckfedern. Jetzt nach Forstarbeiten rutscht die Kupplung durch und zwar sogar bei Leerfahrt auf der Strasse. Also habe ich links zum Deckel rein geschaut ... Belagdicke ist wie neu allerdings sieht es aus als ob Öl auf dem Belag wäre ... was natürlich das Durchrutschen erklärt.
Ich habe ein paar Fragen und hoffe auf Eure Tip's:
1. Der Kupplungsbelag dürfte ähnlich wie ölige Bremsbeläge nicht zu retten sein und muss ersetzt werden ... oder seht Ihr das anders ?
2. Woher kommt das Öl ... klar 100% genau weiss ich das erst wenn der Schlepper zerlegt ist ... aber was ist wahrscheinlicher ? Von vorne vom Motor (Kurbelwellen Simmerring ???) oder hinten vom Getriebe ?
3. Können die Simmerringe ohne weiteres Zerlegen des Schleppers getauscht werden oder wird das eine grössere Operation ?
Die Sache wird in den nächsten Wochen angegriffen und ich hätte gerne Eure Ansicht dazu.
Vielen Dank Micha
beim Same Corsaro DT 70 wurde von ca. 300 Stunden die Kupplung getauscht inkl. Druckfedern. Jetzt nach Forstarbeiten rutscht die Kupplung durch und zwar sogar bei Leerfahrt auf der Strasse. Also habe ich links zum Deckel rein geschaut ... Belagdicke ist wie neu allerdings sieht es aus als ob Öl auf dem Belag wäre ... was natürlich das Durchrutschen erklärt.
Ich habe ein paar Fragen und hoffe auf Eure Tip's:
1. Der Kupplungsbelag dürfte ähnlich wie ölige Bremsbeläge nicht zu retten sein und muss ersetzt werden ... oder seht Ihr das anders ?
2. Woher kommt das Öl ... klar 100% genau weiss ich das erst wenn der Schlepper zerlegt ist ... aber was ist wahrscheinlicher ? Von vorne vom Motor (Kurbelwellen Simmerring ???) oder hinten vom Getriebe ?
3. Können die Simmerringe ohne weiteres Zerlegen des Schleppers getauscht werden oder wird das eine grössere Operation ?
Die Sache wird in den nächsten Wochen angegriffen und ich hätte gerne Eure Ansicht dazu.
Vielen Dank Micha