Hallo.
Mit T-Stück meinst du das Guss-Dings, oder? Naja, von unten kommt das Öl über´s Sieb da hin und die Leitung die da weg geht, geht Richtung Ölfilter. Ölkühler hat der nicht, ist ein Wasserkühler ohne Turbo oder Ähnliches.... Ganz simple alte Kiste... Das Guss Ding ist wohl das Überdruckventil, da ist ein "kleiner Kolben", ne Feder und paar Kleinteile drin... Schau mal da bei der Kurbelgehäuseentlüftung, da schaut auf das Ölrohr ein silberner Stab runter, das ist der Messstab. Saugseitig kommt da nicht viel als Übeltäter in Frage, da eig. alles unter dem Ölpegel steht, was gerissen sein könnte (Siebansatz, Halteblech an der Seite) und diese Konusverschraubungen sind eig. recht zuverlässig und SLH Typisch wahrsheinlich zugeknallt bis zur Bewusstlosigkeit... Rückschlagventil kann ich da keins finden.... Früher oder später läuft halt die Leitung von der Pumpe zum Filter und dessen Steigleitung leer, sollte der Filter keinen Rückschlag haben. Das dauert dann eben 15sec. bis Leitung und Filter wieder voll sind... Wenn ich das Bild in der PDF von dir richtig deute, hockt vor dem Filter sogar noch der Ölkühler?! Dann bringt dir ein Rückschlag im Filter auch nicht viel, irgendwo mogelt sich mit der Zeit etwas Luft in das System und zumindest der Kühler läuft leer. Der Kühler hat schließlich schon ein paar Jahre auf dem Buckel und da reichen ein paar Poren an ner Naht...
Ich will beim besten Willen nicht den Teufel an die Wand malen, aber ich fürchte fast, dass du da drin nicht viel finden wirst... Was ich mir dieses mal überlegen würde: Schrauben alle raus, Achsbock nur paar mm vor rücken und dann die Stehbolzen mit ner Zange/Kontermutter o.Ä. rausholen.... Same hat da vorne keinen Kühler und den Tank hoffentlich auch nicht da vorne rein gequetscht, da sollte man die Muttern schon paar Umdrehungen lose bekommen, damit das etwas Luft bekommt und die Wanne nach unten raus geht.... Besser 10min fluchen als 2std schrauben...
Edit: Ich seh grade, der sollt sogar nen Ölkühler haben?! Muss mal suchen, wo der ist, der wird wahrscheinlich so aussehen wie der Wasserkühler

Die Tage bin ich mit nem alten Hanomag Lader gefahren, der hat in der Früh ewig gebraucht, bis die Lame aus ging.... Hab dann nach dem Öl geschaut, alles TOP, die Maschine wird auch gut gepflegt, der hat schließlich um die 30tsd Stunden runter... Auf Nachfrage hat der Senior gemeint, das hat der schon immer, da läuft der Filter leer und bis der den voll hat, dauert das ne Weile da der Filter von dem Dino echt ein ganz schöner Apparat ist....
Grüße
Flo