Kurt_TigerSix105 hat geschrieben:Hallo Florian,
"Gürtel + Hosenträger-Lösung"

Der ist echt gut.
Ich wollt mir eigentlich nen Oberlenkerbock machen, der in die Löcher vom Zugmaul greift, aber das wäre ein so blödes, buckliges Kostrukt geworden, das hätte recht gepfuscht ausgesehen.... Es ist halt das alte Lied, "Für die 3 Mal im Jahr geht das schon"... Zur Zeit hab ich die Winde dran, die zieht auch ganz nett am Oberlenker, aber die Schweizer haben ne ziemlich große Feder eingebaut, da bewegt sich wirklich erstaunlich wenig.... Ich hab auch noch ein kleines Gewicht für den Hürlimann, das hat so um die 400....500 Kg, das ist besser als nichts, aber wenn der Lader mal gefordert ist, ist das eig. zu wenig, da der Hürlimann hinten hoffnungslos leicht ist. Hab ich den Lader dran, ohne was im Heck und trete im Kies auf die Bremse, auch nur leicht, blockiert der sofort.... Zum Mist laden hatte ich heuer nen 800er Klotz von meinem Opa dran, der war auch noch leicht genug. Der Hürlimann ist vorne schwer wie Senkblei, hat die Vorderachse rel. weit innen und einen eig. zu großen Frontlader dran. Der Lader ist nicht besonders lang, hat aber Kraft wie ein Bär, den Hürlimann mit dem kleinen Gewicht dran hebt der hinten aus, ohne dass die Hydraulik Anstalten macht.... Dafür bekommt man den vorne nicht vom Boden, zum Holzrücken ist das schön, wenn man mit 2 Bäumen an der Winde eng um ne Kurve will, mit dem kleinen Deutz auf dem Bild ging´s dann immer grade aus...

Mit
dem Gewicht kann ich einen Anhänger mitnehmen.
Kleine Anekdote noch... Der Lader wird nur mit 2 Exzenterbolzen angebaut. Da war leider einer abgenudelt, also zur Baywa gefahren und 2 neue bestellt. Als der Lagerist da so sucht, wo er die noch bekommt, meint er, wo ich so nen Lader dran habe, ob der am Same dran ist.... Sag ich so, nee, hab nen 60er Hürlimann mit dem Lader... Der schaut mich an wie ein Auto und meint, den Lader hatte sein Nachbar am 105er Schlüter dran.....
Grüße