Neuling mit minitauro 50 DT

Hier könnt ihr euch vorstellen
Kurt_TigerSix105
Foren-Administrator
Beiträge: 1286
Registriert: 31. Oktober 2010, 21:51
Wohnort: 57629 Mörsbach Ww.
Kontaktdaten:

Re: Neuling mit minitauro 50 DT

Beitrag von Kurt_TigerSix105 »

Ski heil, Sebastian,

du hattest mir mal diese Bilder von Hydrac Konsolen für den Tiger Six 105 geschickt.
111021_Sebastian_IMG_1520.JPG
111021_Sebastian_IMG_1521.JPG
Horst,

es mag vielleicht noch andere Hersteller geben, aber mir sind nur Hauer und Hydrac bekannt, die diese "Oberrahmen Frontlader" herstellen. Was ich anhand von Google Bildern herausgefunden habe war, das bei Hauer die Laschen für die Hubzylinder genau im Schwingenknick sind wo hingegen bei Hydrac die Hubzylinder auf dem vorderen Teil der Schwinge angeflanscht sind.
Viele Gruesse
Kurt

"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
marzipan
Beiträge: 6
Registriert: 23. Februar 2014, 19:53

Re: Neuling mit minitauro 50 DT

Beitrag von marzipan »

Joo,

Bild einstellen ist gut, aaaaber

eigentlich beginnt man erst mit einer Vorstellung und dann beteiligt
man(n) sich an den Foren.
Gruß
M.
marzipan
Beiträge: 6
Registriert: 23. Februar 2014, 19:53

Re: Neuling mit minitauro 50 DT

Beitrag von marzipan »

So,nun haben wir den Salat,
Vorstellung gemacht,Bild dabei und festgestellt,
Schäffer ist es nicht was der Horst da hat.
Nun ja, irren ist menschlich
sorry
Holzmichl58
Beiträge: 8
Registriert: 5. Juli 2013, 17:54

Re: Neuling mit minitauro 50 DT

Beitrag von Holzmichl58 »

Hallo zusammen,

mich hat es bereits nebst dem "älteren Herren" :lol: in die Wälder verschlagen - einige Fotos folgen demnächst
da sieht man dann den Frontlader mal beim werkeln ;)

Gruß
Horst
Holzmichl58
Beiträge: 8
Registriert: 5. Juli 2013, 17:54

Re: Neuling mit minitauro 50 DT

Beitrag von Holzmichl58 »

Hallo zusammen,
wie bereits angekündigt hat es mich auf Grund des schönen Wetters bereits in die Wälder gezogen :mrgreen:
So konnte der Kleine mal was für sein Geld tun und zeigen was er drauf hat ;)

Hier ein paar Eindrücke :D

Gruß
Horst

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]
Kurt_TigerSix105
Foren-Administrator
Beiträge: 1286
Registriert: 31. Oktober 2010, 21:51
Wohnort: 57629 Mörsbach Ww.
Kontaktdaten:

Neuling mit minitauro 50 DT

Beitrag von Kurt_TigerSix105 »

Hallo Horst,
danke für die Bilder. Mir gefallen die ausgesprochen gut, drücken die doch genau aus, wofür ein Traktor gut ist, zum arbeiten nämlich.

Ich kann aus zeitlichen Gründen erst in 14 Tagen in den Wald. Bei uns war es noch nicht so abgetrocknet und deshalb begann die ganze Holzernte wetterbedingt auch in diesem Jahr viel später.
Viele Gruesse
Kurt

"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen“