Unbekannte Teile in Ölwanne

Kurbelgehäuse, Steuerung, Zylinderkopf, Schmierung, Kraftstoffsystem, Einspritzpumpe, Kühlung, Auspuff
Antworten
Angelo
Beiträge: 7
Registriert: 9. Mai 2023, 15:10

Unbekannte Teile in Ölwanne

Beitrag von Angelo »

Hallo in die Runde,

Bei meinem Hürlimann ist bekanntlich ja der 916.4W verbaut. Da dieser im Leerlauf und bei heißem Öl Öldruckprobleme hat (er brachte nur 1,3 bar) habe ich heute die Ölwanne ausgebaut.

Schon beim Ölablassen ist mir eine Metallhülse entgegen gekommen die ich nicht zu ordnen konnte. Als ich die Ölwanne dann herunter hatte lag auch noch eine Gummidichtung in der Ölwanne.

Bei der Gumidichtung könnte ich mir Vorstellen, dass es die Dichtung der Stößelrohre ist, die bei einer vorangegangenen Zylinderkopfdemontage eventuell in die Ölwanne gefallen ist. Aber die Hülse gibt mir Rätsel auf.

Hat vielleicht einer von euch eine Idee wo die herkommen könnte?
Metallhülse/-rohr und Dichtung
Metallhülse/-rohr und Dichtung
20240323_143812.jpg
20240323_143832.jpg
Schönen Gruß
Angelo
Kein Samebesitzer.
Ich bin von der grünen Seite der Macht
Eicke
Beiträge: 111
Registriert: 20. Juni 2020, 21:14
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Teile in Ölwanne

Beitrag von Eicke »

moin, besorge dir ne explosionszeichnung vom motor und such die hülse ?
währe die einfachste lösung zu suchen wo die herkommt ?
Same Atlante 2RM (45) Bj 68
Benutzeravatar
Eidgenoss
Beiträge: 157
Registriert: 14. Januar 2015, 09:03

Re: Unbekannte Teile in Ölwanne

Beitrag von Eidgenoss »

Hallo Angelo

Gummidichtung ist tatsächlich eine Stösselrohrdichtung, Hülse sieht für mich nach Zentrierhülse für den Massenausgleich aus, durch welche auch die Öldruckversorgung des Massenausgleichs läuft.

Gruss
Richi
Angelo
Beiträge: 7
Registriert: 9. Mai 2023, 15:10

Re: Unbekannte Teile in Ölwanne

Beitrag von Angelo »

Hallo Jungs,

Tut mir leid, dass ich mich erst jetzt melde.
Erstmal danke für eure Antworten.

Explosionszeichnungen habe ich mir stundenlang angesehen, da ich die Ersatzteilliste habe.
Das es eine Zentrierhülse vom Massenausgleich sein kann, kam mir dann auch.
Stellt sich nur die Frage wie das Teil herausfallen konnte.
Ich nehme an, dass der Motor mal irgendwann mal gemacht wurde und die Teile entweder beim Zusammenbauen in die Ölwanne gefallen sind oder noch drin lagen und schlicht weg vergessen wurden.
Letzteres würde mich nicht wudnern, da die Ölwannendichtung mit reichlich Dichtmittel auf beiden Seiten zu gekleistert war, wovon sich etwas auch vorne im Ölpumpensieb angesetzt hatte.

Öldruck ist bei heißem Motor jetzt bei ca 1,6 -1,7 bar, also im Soll.

Schönen Gruß
Angelo
Kein Samebesitzer.
Ich bin von der grünen Seite der Macht
Antworten

Zurück zu „Motor“