Hallo,
Hast du die Ölstände der Hydraulik und des Krafthebers kontrolliert? Ggf. Öl und Filter gewechselt?
Wenn die Hydraulik anhebt, hebt sie mit voller Kraft, oder reicht es nur dazu, dass sich die Unterlenker anheben?
VG,
Armin
Die Suche ergab 15 Treffer
- 5. Februar 2025, 21:31
- Forum: Heckhydraulik
- Thema: Heckhydraulik Explorer 65 geht nur schlagartig hoch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 501
- 2. Dezember 2023, 12:19
- Forum: Off-topic
- Thema: Nachrüstung 4 ter Steuerkreis
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1235
Re: Nachrüstung 4 ter Steuerkreis
Hallo Andreas, für den gleichen Anwendungsfall (Zange mit Rotator) habe ich auch die 4. Funktion benötigt. Ich habe einen Quicke Frontlader, der original schon die 3. Funktion hatte. Am Kreuzhebel ist ein Taster angebracht, mit dem ich das Ventil dafür ansteuern kann. Von Quicke würde es ein Nachrüs...
- 25. September 2022, 17:22
- Forum: Off-topic
- Thema: Fahren mit nicht zugelassenem Anhänger
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10395
Re: Fahren mit nicht zugelassenem Anhänger
Hallo Andreas, die Fahrzeugzulassung/Kennzeichenfarbe und die Führerscheinklasse haben erstmal nichts miteinander zu tun. Oft wird das aber miteinander vermischt und mit gefährlichem Halbwissen garniert... Ich hab aber noch nen Kleinen LKW mit Hänger also C1E. Das heisst ich darf LKW bis 7,5 Tonnen ...
- 28. Juni 2022, 21:14
- Forum: Bremse
- Thema: Same Centauro 70 Bremse geht leer durch
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5686
Re: Same Centauro 70 Bremse geht leer durch
Hallo Patrick, einen "Bremskraftverstärker" wie beim PKW hat der Centauro nicht. Der Bremsdruck ist unabhängig von der Geschwindigkeit: Deine Fußkraft wird auf den HBZ geleitet und von dort aus hydraulisch zu den beiden Bremskolben links und rechts am Getriebe geleitet. Dort drückt dann je...
- 27. Juni 2022, 16:57
- Forum: Bremse
- Thema: Same Centauro 70 Bremse geht leer durch
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5686
Re: Same Centauro 70 Bremse geht leer durch
Hallo Patrick, ich tippe darauf, dass deine Bremsflüssigkeit im Getriebe(Öl) landet. Die Menge im Vorratsbehälter sind ~200ml und die würden mehr als nur "schwitzen" am Hauptbremszylinder verursachen. Du schreibst, dass du Bremsflüssigkeit nachgefüllt hast... Nur um sicherzugehen: Hast du ...
- 3. April 2021, 17:47
- Forum: Triebwerk
- Thema: Wo und Wie Getriebeöl kontrollieren?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6240
Re: Wo und Wie Getriebeöl kontrollieren?
Hallo Stephan, bei meinem Centurion 75 Export (ebenfalls Bj.82) wird der Frontlader und die Hydraulik-/Kipperanschlüsse mit dem Öl-Vorrat des Getriebes betrieben. Von diesem Ölkreislauf wird dann auch noch die Ölpumpe der AKS angetrieben, bevor das Öl über die Bremsen wieder ins Getriebe geleitet wi...
- 23. Juli 2018, 18:47
- Forum: Lenkung
- Thema: Leopard 85 export totalumbau der lenkung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11520
Re: Leopard 85 export totalumbau der lenkung
Hallo Sascha, was spricht gegen ein neues Kugel-Auge? Die Rotgussbuchse gibt's ja sicher auch nicht gratis... Außerdem läuft bei mir der Zylinder nicht parallel zur Achse, sondern je nach Lenkeinschlag auch leicht nach oben, bzw. unten. Ich denke, daher ist da ein Kugel-Auge vorgesehen. Geht sich da...
- 15. Juli 2018, 21:48
- Forum: elektrische Anlage
- Thema: Centurion 75 - Startprobleme mit 0 stellung vom Getriebe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3605
Re: Centurion 75 - Startprobleme mit 0 stellung vom Getriebe
Hallo,
theoretisch könnte man das Bodenblech der Kabine herausbauen, dann würde man perfekt an den Schalter dran kommen. Ich hatte aber den Aufwand gescheut und schließlich gings von außen auch.
Handbuch und Wartungsanleitung sind immer eine lohnende Investition
Grüße,
Armin
theoretisch könnte man das Bodenblech der Kabine herausbauen, dann würde man perfekt an den Schalter dran kommen. Ich hatte aber den Aufwand gescheut und schließlich gings von außen auch.
Handbuch und Wartungsanleitung sind immer eine lohnende Investition

Grüße,
Armin
- 15. Juli 2018, 21:48
- Forum: Motor
- Thema: Re: Centurion 75 - Motorölstand - wo prüfen?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2852
Re: Centurion 75 - Motorölstand - wo prüfen?
Hallo,
Der Ölmessstab ist auf der in Fahrtrichtung rechten Motorseite. So als grobe Orientierung: relativ weit vorne am Motorblock, so etwa 30cm unter der Einspritzpumpe.
Handbuch und Wartungsanleitung sind immer eine lohnende Investition
Grüße,
Armin
Der Ölmessstab ist auf der in Fahrtrichtung rechten Motorseite. So als grobe Orientierung: relativ weit vorne am Motorblock, so etwa 30cm unter der Einspritzpumpe.
Handbuch und Wartungsanleitung sind immer eine lohnende Investition

Grüße,
Armin
- 15. Juli 2018, 11:15
- Forum: elektrische Anlage
- Thema: Centurion 75 - Startprobleme mit 0 stellung vom Getriebe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3605
Re: Centurion 75 - Startprobleme mit 0 stellung vom Getriebe
Hallo Freddy, das Problem hatte ich auch mal :) Auf dem Getriebegehäuse ist von oben ein "Anlasssperrschalter" eingeschraubt, in der Nähe wo die Schalthebel sind. Der Schalter ist zwischen Zündschloss und Anlasser eingeschleift und gibt den Anlasserstrom nur frei, wenn kein Gang eingelegt ...