Die Suche ergab 10 Treffer

von bg-baernstein@web.de
31. Dezember 2024, 19:19
Forum: Karosserie
Thema: Polenkabine
Antworten: 3
Zugriffe: 808

Re: Polenkabine

Sry, dass ich erst jetzt mich melde. Hätte da noch eine Frage dazu, wie es mit der Passgenauigkeit der Kabine aussieht und ob man hier noch selber viel anpassen muß?

lg

bernie
von bg-baernstein@web.de
29. Dezember 2024, 16:48
Forum: Triebwerk
Thema: R603DT - Rückwärtsgänge springen raus
Antworten: 4
Zugriffe: 1292

Re: R603DT - Rückwärtsgänge springen raus

Besten Dank für die Infos, werde dann, wenn es wieder wärmer wird, die Reparatur in Angriff nehmen. Ganz nebenbei,die Bremsautomaten brauchen auch noch Zuwendung.

lg

Bernie
von bg-baernstein@web.de
23. Dezember 2024, 15:23
Forum: Triebwerk
Thema: R603DT - Rückwärtsgänge springen raus
Antworten: 4
Zugriffe: 1292

R603DT - Rückwärtsgänge springen raus

Hallo,
hat hier schon mal dasselbige Problem gehabt und eine Lösung gefunden. Normal sagt man, dass die Druckfedern an den Schaltgabeln verschlissen oder nicht mehr vorhanden sind. Sind bei diesen Schleppertyp diese von oben zugänglich oder muss dabei das Getriebe zerlegt werden?

lg

Bernie
von bg-baernstein@web.de
16. Mai 2024, 21:55
Forum: Karosserie
Thema: Polenkabine
Antworten: 3
Zugriffe: 808

Polenkabine

Hallo Forumkollegen,

hat hier jemand Erfahrung mit den o. g. Nachrüstkabinen aus Polen. Aufgebaut sollte diese auf einen Lamborghini 603 DT Bj. 1982 werden.

lg

Bernhard
von bg-baernstein@web.de
23. Oktober 2023, 20:16
Forum: Bremse
Thema: Nachbauautomat und Bremsscheibensatz
Antworten: 5
Zugriffe: 3657

Re: Nachbauautomat und Bremsscheibensatz

Hallo, ich habe gerade das im Internet gefunden. Es werden ein Bremsautomat als Nachbau sowie ein Bremsbelagsatz angeboten. Laut trattore.com stimmt aber die Teilenummer nicht mit dem Automaten überein. Dazu bieten die Bremsbeläge zum Selbstnieten an. Sollte das alles stimmen und die Maße passen da...
von bg-baernstein@web.de
14. August 2022, 12:48
Forum: Triebwerk
Thema: Ölwechsel Schaltgetriebe/Differential Lamb. 603DT
Antworten: 7
Zugriffe: 2426

Re: Ölwechsel Schaltgetriebe/Differential Lamb. 603DT

Hallo, für das Schaltgetriebe ist ja eine Einfüllschraube + Peilstab vorhanden, aber beim Ausgleichsgetriebe fehlt die seitlich am Block befindliche Ölstandschraube. Bin mir daher nicht ganz sicher ob sich daher beim Auffüllen ein einheitlicher Ölstand einstellt. Am Hydraulikblock ganz oben befindet...
von bg-baernstein@web.de
13. August 2022, 19:08
Forum: Triebwerk
Thema: Ölwechsel Schaltgetriebe/Differential Lamb. 603DT
Antworten: 7
Zugriffe: 2426

Re: Ölwechsel Schaltgetriebe/Differential Lamb. 603DT

Hallo,

hier ein Bild aus der BA vom 603 DT:
von bg-baernstein@web.de
9. August 2022, 22:58
Forum: Triebwerk
Thema: Ölwechsel Schaltgetriebe/Differential Lamb. 603DT
Antworten: 7
Zugriffe: 2426

Re: Ölwechsel Schaltgetriebe/Differential Lamb. 603DT

Hallo Kurt,

sorry dass ich mich jetzt erst melde. Danke noch für die Infos. Die Füllmenge des Getrieböls beträgt lt. BA 24 l. Ob sich das Öl beim Auffüllen am Schaltgetriebe auch auf den Differentialblock verteilt wäre auch noch gut zu wissen.

lg

bernie
von bg-baernstein@web.de
24. Juli 2022, 11:47
Forum: Triebwerk
Thema: Ölwechsel Schaltgetriebe/Differential Lamb. 603DT
Antworten: 7
Zugriffe: 2426

Ölwechsel Schaltgetriebe/Differential Lamb. 603DT

Hallo Forum,

suche, da die vorliegende BA für den Ölwechsel am Schaltgetriebe/Differential nicht so genau eingeht, eine etwas genauere Beschreibung beim Befüllen mit Getriebeöl (wo überall einfüllen, Ölmenge usw.)

LG

bernie
von bg-baernstein@web.de
25. August 2016, 22:32
Forum: Triebwerk
Thema: Ölverlust am Vorderachsantrieb 603DT und mehr
Antworten: 0
Zugriffe: 2999

Ölverlust am Vorderachsantrieb 603DT und mehr

Hallo Forum,

hätte mal zwei Fragen:

- was muss man demontieren um an dem Wedi am Welleneingang der Vorderachse zu gelangen
- die Rückwaertsgänge springen immer leicht raus, wie gross ist der Aufwand um dies abzustellen

lg

bernie

Zur erweiterten Suche