Hallo Klaus,
vielen Dank für den eingestellten Bericht. Das macht mir Mut, das Problem an meinem Schlepper auch zu lösen. Könntest Du bitte Deinen Bericht im Bereich "Feder, 2. Person und Flachstahl etwas genauer beschreiben.
Gruß aus dem Westerwald
Holger
Die Suche ergab 11 Treffer
- 22. Februar 2016, 13:33
- Forum: Triebwerk
- Thema: 4 Gang springt raus
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9400
- 3. November 2015, 11:50
- Forum: Lenkung
- Thema: Lenkunterstützung nachrüsten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 14913
Re: Lenkunterstützung nachrüsten
IMG_4309.JPG IMG_4307.JPG Die Endmontage ist dann kein Problem. Die Hydraulikpume montieren. Die Schlauchanschlüsse müssen den Gegebenheiten angepasst werden. Der Hydraulikweg muss zwischen Motorblock und Keilriemen verlaufen. (Um den Keilriemenwechsel zu gewährleisten.) Den Öltank an geeigneter St...
- 3. November 2015, 11:30
- Forum: Lenkung
- Thema: Lenkunterstützung nachrüsten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 14913
Re: Lenkunterstützung nachrüsten
IMG_4300.JPG IMG_4299.JPG Das stirnseitig ausgedrehte Zahnrad wird nun Pumpenseitig konisch ausgedreht. Mit der Schlüsselfeile wird die Paßßfedernut eingearbeitet. Jetzt wird noch der Lockkreis der Hydraulikpumpe mit einem Bohrer 10mm aufgebohrt und mit der Rundfeile nach dem Muster des zur Seite g...
- 3. November 2015, 11:24
- Forum: Lenkung
- Thema: Lenkunterstützung nachrüsten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 14913
Re: Lenkunterstützung nachrüsten
Um das Zahnrad an der "richtigen" Position zu befestigen muss das Zahnrad Sirnseitig ausgedreht werden. 20 mm tief und mit dem Durchmesser der Stecknuss (27mm).
- 3. November 2015, 11:20
- Forum: Lenkung
- Thema: Lenkunterstützung nachrüsten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 14913
Re: Lenkunterstützung nachrüsten
Datensicherung_IPad 177.jpg IMG_4297.JPG Datensicherung_IPad 179.jpg Das Zahnrad habe ich ebenfalls bei ebay gekauft. Hier ist die Zähnezahl und das Modul entscheident. Ein Zahnrad mit der Zähnezahl 26 passt nicht , da die mitgelieferte Hydraulikpumpe nicht zentrisch sitzt. Es passt ein Zahnrad mit...
- 3. November 2015, 11:14
- Forum: Lenkung
- Thema: Lenkunterstützung nachrüsten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 14913
Re: Lenkunterstützung nachrüsten
Das Material habe ich bei ebay gekauft. Bezugsquelle ist Jörg Sengewald, Nitschareuth 41 in 07957 Langenwetzendorf.( Mit freundlicher Genehmigung!)
- 3. November 2015, 11:09
- Forum: Lenkung
- Thema: Lenkunterstützung nachrüsten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 14913
Re: Lenkunterstützung nachrüsten
Dann habe ich das Maß ermittelt, dass die Position des Zahnrades auf der Welle festlegt. Abstand zwischen Pumpenflansch (Außenfläche) und Kurbelrad. Dieses beträgt 35 mm.
- 3. November 2015, 11:04
- Forum: Lenkung
- Thema: Lenkunterstützung nachrüsten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 14913
Re: Lenkunterstützung nachrüsten
Den Deckel vom Kurbelradgehäuse öffnen. Den Deckel zur Seite legen, dieser wird später noch als Schablone gebraucht. Hier ein Blick in das Gehäuse.
- 3. November 2015, 10:47
- Forum: Lenkung
- Thema: Lenkunterstützung nachrüsten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 14913
Re: Lenkunterstützung nachrüsten
Ursprünglich war ein Vorgetriebe (Zahnrad mit Lager) verbaut. Dieses überträgt die Drehbewegung des Kurbelrades auf die Hydraulikpumpe. Das Zahnrad der Übertragungseinheit war zentrisch montiert und hatte eine Zähnezahl von 26 bei Modul 2.
- 31. Oktober 2015, 19:19
- Forum: Lenkung
- Thema: Lenkunterstützung nachrüsten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 14913
Lenkunterstützung nachrüsten
Hallo Same - Freunde, Ich beabsichtige an meinem Minitauro Bj. 1978 2WD eine Lenkunterstützung nachzurüsten. Dabei möchte ich maximal 400 € + Eigenleistung ausgeben. Den Umrüstsatz (340,00 €) und Zahnrad (24,00€) für Hydraulikpumpe habe ich bei Ebay gekauft. Ich werde die einzelnen Schritte der Umrü...