Die Suche ergab 159 Treffer
- 24. Juni 2025, 07:24
- Forum: Heckhydraulik
- Thema: Heckhydraulik wandert hoch
- Antworten: 1
- Zugriffe: 31
Re: Heckhydraulik wandert hoch
Hallo Du meinst der gelbe Hebel geht nach oben ? Unter der Kabine an der Konsole der Hubwerks und Steuerventilhebel rechts siehst du an den beiden Hubwerkshebeln eine M6 Schraube mit welcher 2 Kunstoffscheiben als "Hebelbremse" sind, diese kannst du nachziehen oder wenn verschlissen ersetz...
- 12. Mai 2025, 08:16
- Forum: elektrische Anlage
- Thema: Ausfall der Elektrik
- Antworten: 1
- Zugriffe: 661
Re: Ausfall der Elektrik
Hallo Das dicke Kabel am Anlasser geht direkt zum +Pol der Batterie das ist nichts zwischendrin. Würde als erstes Masse kontrollieren, kannst ja provisorisch ein Überbrückungskabel vom -Pol zu einer blanken Schraube ober so reinhängen, das gleiche kannst du auch auf der + Seite machen Kabel vom Batt...
- 15. Mai 2024, 13:36
- Forum: Heckhydraulik
- Thema: Silver 80 - Heckhydraulik / Oberlenker
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2833
Re: Silver 80 - Heckhydraulik / Oberlenker
Hallo Zum abdichten des Zusatzhubzylinder Zylinder kompl. demont., Die Einschraubverschraubung demont. Kolbenstange rausziehen bis man den Sprengring am unteren Ende der Kolbenstange durch das Loch sieht, diesen dann mit Schraubenzieher runterfummeln, danach kann man die Kolbenstange rausziehen und ...
- 15. Mai 2024, 13:23
- Forum: Motor
- Thema: Unbekannte Teile in Ölwanne
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2125
Re: Unbekannte Teile in Ölwanne
Hallo Angelo
Gummidichtung ist tatsächlich eine Stösselrohrdichtung, Hülse sieht für mich nach Zentrierhülse für den Massenausgleich aus, durch welche auch die Öldruckversorgung des Massenausgleichs läuft.
Gruss
Richi
Gummidichtung ist tatsächlich eine Stösselrohrdichtung, Hülse sieht für mich nach Zentrierhülse für den Massenausgleich aus, durch welche auch die Öldruckversorgung des Massenausgleichs läuft.
Gruss
Richi
- 21. Februar 2024, 07:25
- Forum: Motor
- Thema: Silver 130 Büchsen O-Ringe
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1111
Re: Silver 130 Büchsen O-Ringe
Hallo Christoph Es gibt oder gab ein Fräswerkzeug mit dem der untere Büchsensitz vergrössert werden konnte und anschliessend Übermassbüchsen montiert werden konnten. Der Motor musste dafür nicht ausgebaut werden. Dieses konnten man damals beim Schweizer Sameimporteur mieten. Ich weiss nicht wie es i...
Re: Modellbau
Hallo Bei mir haben sich über die Jahre auch so um die 70 Same und SDF Modelle angestaut, Hier auf dem Bild 2 Herkules, ein Lambo 1556 und ein seltener Leone unter anderem Herkules und Lambo sind vom Hersteller FM Modellbau aus Niederbüren Schweiz und im Gegensatz zu den Herkules Modellen von Schuco...
- 6. Februar 2024, 16:35
- Forum: Triebwerk
- Thema: Getriebe Same Galaxy
- Antworten: 2
- Zugriffe: 749
Re: Getriebe Same Galaxy
Hallo
Galaxy und Lasergetriebe sind nicht kompatibel. Galaxy hat wie seine Konzernbrüder Lambo 1706 und Hü 6170 3 Gänge, der Laser 4.
Gruss
Richi
Galaxy und Lasergetriebe sind nicht kompatibel. Galaxy hat wie seine Konzernbrüder Lambo 1706 und Hü 6170 3 Gänge, der Laser 4.
Gruss
Richi
- 6. Februar 2024, 16:21
- Forum: Lenkung
- Thema: Lenkung Explorer II
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8486
Re: Lenkung Explorer II
Hallo Grundsätzlich würde ich als erstes den Druck direkt am Lenkzylinder messen, müsste um die 150bar liegen. Das Orbitrol hat ein eigenes Überdruckventil, bin da noch nie über 170 gegangen. Dann gibt es mindestens 3 verschiedene Lenkzylindervarianten bei der gleichen Vorderachse, Explorer 65 - Sil...
- 6. Februar 2024, 10:21
- Forum: Motor
- Thema: Ölwanne und Allrad
- Antworten: 5
- Zugriffe: 864
Re: Ölwanne und Allrad
Hallo Andreas
Ist beides meines Wissens Original, hab ich schon oft so gesehen.
Gruss
Richi
Ist beides meines Wissens Original, hab ich schon oft so gesehen.
Gruss
Richi
- 20. September 2023, 07:28
- Forum: Motor
- Thema: Silver 90 ohne Leistung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2562
Re: Silver 90 ohne Leistung
Hallo Kolben u. Zyl. sind identisch beim 90 und 100.4 Kühlung ist beim 100.4 anders ( zusätzlicher Oelkühler und ein ladeluftkühler) Wie hat er sich bei aufgedrehter Leistung verhalten ? Kam schwarzer Rauch unter Last oder beim beschleunigen ? Regler elektronisch ? Kann mir nicht vorstellen das bei ...